reddot Design-Award für Rollladenautomatisierung von Becker-Antriebe

Gutes muss nicht hässlich sein
Becker-Antriebe GmbH erhält renommierten „red dot“ Design-Preis

15.3.2010: Becker-Antriebe GmbH aus dem hessischen Sinn hat soeben die Auszeichnung
„red dot award: product design“ für zwei Handsender erhalten, mit denen sich elektrische Rollläden per Funk steuern lassen. Die international besetzte Jury vergab die Auszeichnung für hohe Designqualität an die Modelle „Centronic MC441-II“ und „Centronic TC445-II“.

Schick und komfortabel
Becker-Antriebe legt seit jeher großen Wert auf das Design seiner Produkte. „Daher freuen wir uns umso mehr über diese Ehrung – sie unterstreicht die hohe Qualität, die wir unseren Kunden in allen Bereichen bieten“, erklärt Erwin Pauwels, Marketingleiter von Becker-Antriebe. „Die Hand­sender sehen nicht nur schick aus, sondern lassen sich auch intuitiv und einfach handhaben. Das ist für die Prämierung ebenfalls wichtig“, fährt er fort. Das Unternehmen ist Spezialist für Rollladen- und Sonnenschutz­antriebe, ebenso für die dazu­gehörigen Steuerungen und Automatisierungen.

Steuerung vom Sessel aus
Mit den Handsendern lassen sich elektrische Antriebe von Rollläden, Markisen und Jalousien bequem vom Sessel aus bedienen. Da­rüber hinaus verfügen sie über viele Funktionen, die Kunden sehr schätzen. Die Rollladensteuerung MC441-II etwa merkt sich durch die Memory­funktion, wann eine Taste gedrückt wurde: Rollläden fahren danach zu diesem Zeitpunkt automatisch auf oder ab. Und dank der „Urlaubs­funktion“ der vielseitigen Zeit­schaltuhr TC445-II mit Lauftext im Display wirkt ein Haus sogar bei Abwesenheit bewohnt: Die Rollläden bewegen sich selbstständig täglich zu anderen Zeiten. Die Schließzeit abends wird automatisch der Tageslänge angepasst.

Auszeichnung besonders begehrt
Das Qualitätssiegel „red dot” ist bei Unternehmen seit seiner Einführung im Jahr 2000 sehr begehrt: Allein im vorigen Jahr gab es über 12.000 Anmeldungen aus mehr als 60 Ländern. Damit ist red dot der größte Design­wettbewerb weltweit. „Letztlich werden nur die Allerbesten aus dem hochkarätigen Teilnehmerfeld auserkoren“, sagt Prof. Dr. Peter Zec, Initiator des „red dot design award“ in seiner Begründung für die Auszeichnung von Becker-Antriebe. Deshalb ist der „red dot“ auch international eine der am meist geschätzten Preise für gutes Design.

AnhangGröße
Reddot_PI_allgemein_Gutesmussnicht.pdf177.12 KB
reddot-Logo.jpg53.22 KB
reddot_Produktuebersicht.jpg57 KB
REDDOT_TC_4410_Anwendung.jpg141.22 KB