Der Stellenwert guter SERP-Positionen damals und heute

Googel Adwords, Google Maps, Google Shopping-Ergebnisse, Google Bilder, Google News. Alles Google-Dienste, die die organischen (normalen) Suchergebnisse immer weiter nach hinten verdrängen. Dazu kommt seit Neuestem noch die Live-Einblendungen von Twitter-Tweets. Auch wenn die eigenen Webseite zu bestimmten Keywords in den Top 3 platziert ist, wird Sie von den hauseigenen Google-Diensten verdrängt.

Sicherlich gut für den Internetuser, aktuelles Geschehen und Angebote zur jeweiligen Suchabfrage zu erhalten. Schwer für SEO-Agenturen, auch beim Erreichen des Ziels, eine Webseite auf Top-Position Eins gebracht zu haben, jedoch den angepeilten Traffic nicht zu erreichen, da die Google-Dienste dominieren.

Beispiel 1: So katapultiert die Überarbeitung des Google-Maps Eintrages eine Website zum gewünschten Keyword oft sofort nach vorne, wo monatelanges Linkbuilding weniger gewünschte Ergebnisse liefert.

Beispiels 2: Wurden früher oft das Bilderverzeichnis durch die robots.txt von der Indizierung ausgeschlossen, empfiehlt es sich diese für die Suchmaschinen-Robots "alt- und title-Tag optimiert" frei zugeben. Oft werden diese an den Anfang der Suchabfrage eingestellt.

Gute organische SERP-Positionen sind heute immer noch der Schlüssel um vorallem relevanten Traffic für die eigene Website zu generieren. Unzählige Bookmarkdienste, Social-Media-Netzwerke und Google-Dienste können die eigene Webseite von den Top-Positionen verdrängen. Doch all diese Dienste können für das Ranking der eigenen Webseite auch von großem Nutzen sein, wer weis, damit richtig umzugehen. Denn Ihre Website kann könnte ja auch in den eingeblendeten Google-Diensten, am Anfang der Suchergebnisse ausgeliefert werden.

Mehr Information über Suchmaschinen-Marketing auf IAW-Internetagentur

IAW INTERNETAGENTUR
Martin-Buber-Str. 60
64287 Darmstadt
Tel + 49 06151 44662
Mail mailto:info@seo-marketing-agentur.de
Web www.seo-marketing-agentur.de


Über iaw internetagentur