Entzündungshemmung bei Arthrose – Pflanzliche Omega-Fettsäuren leisten gute Dienste

Die Arthrose ist eine rheumatische Erkrankung der Gelenke, bei der zunächst Abnutzungserscheinungen am Gelenkknorpel im Vordergrund stehen. Das sind die treibenden Prozesse die die chronische Erkrankung unterhalten und zu immer größeren Bewegungseinschränkungen und Schmerzen führen. War früher die Meinung weit verbreitet, dass die Arthrose eine reine Abnutzungserkrankung ist, so hat sich heute die Erkenntnis durchgesetzt, dass auch Entzündungen im Gelenk einen erheblichen Anteil am Krankheitsgeschehen haben. Eine erfolgsversprechende Behandlungsstrategie der Arthrose besteht demzufolge darin, sowohl die Abnutzungserscheinungen wie auch die Entzündungen zu hemmen. Für diese Behandlungsform gibt ist natürliche Mittel, die ihren Wert in der Behandlung der Arthrose unter Beweis gestellt haben.
Abnutzungserscheinungen der Gelenke sind immer mit Entzündungsprozessen verbunden, die zu Gelenkschwellungen und Schmerzen führen können. Wenn diese gehemmt werden, dann ist ein wesentlicher Antreiber des Krankheitsgeschehens ausgeschaltet und der Arthrose geplagte Mensch sollte Linderung verspüren. Eine von vielen bevorzugte Option zur Bekämpfung der Entzündung im Gelenk sind die natürlichen Omega-3-Fettsäuren. Forscher aus Großbritannien haben herausgefunden, dass die Omgea-3-Fettsäuren ALA, EPA und DHA auf molekularer Ebene auf das Krankheitsgeschehen im Gelenk einwirken. Sie hemmen die Bildung bestimmter, offensichtlich schädlicher Eiweiße im Gelenk. Münchener Rheumatologen gingen einen Schritt weiter und behandelten ihre Patienten mit entzündlichem Rheuma entweder mit Fischöl oder Pflanzenöl (Leinöl, Rapsöl) in der Hoffnung den Krankheitsverlauf günstig zu beeinflussen. Beide Behandlungsformen waren erfolgreich. 3 Monate nach Behandlungsbeginn war eine deutliche Besserung in den entzündeten Gelenken feststellbar und die Patienten litten nicht mehr so sehr unter ihrer Erkrankung. Die für diese positiven Eigenschaften verantwortliche pflanzliche Omega-3-Fettsäure ist die Alpha-Linolensäure (ALA), die besonders reichhaltig in Leinöl vorkommt. Leinöl hat von allen natürlich vorkommenden Ölen den höchsten Anteil an ALA. ALA hat zudem noch den Vorteil, dass es im Körper in die Fettsäuren EPA und DHA umgebaut wird, die sich ebenfalls als gelenkschützend herausgestellt haben. Nun ist Leinöl sehr empfindlich und die wertvollen Fettsäuren können leicht zerstört werden. Deshalb ist es sinnvoll auf speziell aufbereitetes Leinöl zurückzugreifen. In einem patentierten Verfahren ist es Pharmazeuten aus Deutschland gelungen, hochgereinigtes Leinöl mit einem hohen Anteil an ALA in leicht zu schluckenden Kapseln herzustellen. Diese Kapseln sind als OmVitum® von der Firma Navitum Pharma im Handel. OmVitum® ist eine ergänzend bilanzierte Diät zur diätetischen Behandlung von Arteriosklerose und bei erhöhten Entzündungswerten, wie sie bei Arthrose vorliegen. OmVitum® als Monatspackung (PZN 4604189) oder als günstige 3-Monatspackung (PZN 0262160) ist über Apotheken, Praxis parallele Gesundheitszentren oder direkt von der Firma beziehbar. Bei Bezug via Apotheke sollte darauf hingewiesen werden, dass OmVitum® wegen der einzigartigen Zusammensetzung nicht durch andere, scheinbar ähnliche Produkte ausgetaucht werden sollte, die in der Apotheke vorrätig sind. Jede Apotheke kann OmVitum® ohne Zusatzaufwand direkt bei Navitum Pharma versandkostenfrei beziehen. Sollte eine Apotheke diesen Service einmal nicht anbieten können, kann der Kunde das gewünschte Produkt auch direkt von der Firma versandkostenfrei beziehen. Weitere Informationen sind unter www.navitum-pharma.com oder 0611 58939458 verfügbar.
Quelle: Zainal Z et al. Osteoarthritis Cartilage, 2009; Jul;17(7):896-905; Schnurr C. et al. Akt Rheumatol 2007; 32: 193-195

Navitum Pharma GmbH
Dr. Gerhard Klages
Am Wasserturm 29
65207 Wiesbaden
Tel: 0611-58939458
FAX: 0611-9505753
E-Mail: Gerhard.Klages@navitum.de
Web: www.navitum-pharma.com

08.03.2010: |