Aushilfe-Direkt.de gewinnt Innovationspreis-IT 2010

Gestern wurde auf der CeBIT in Hannover der Innovationspreis-IT 2010 vergeben. Die Preisverleihung erfolgte in 35 verschiedenen Kategorien. Das Jobportal Aushilfe-Direkt.de konnte den ersten Preis in der Kategorie „Human Resources“ gewinnen. Die Jury des Innovationspreises-IT 2010, ein hochkarätiges Gremium aus Wissenschaftlern, Fachjournalisten und Branchenvertretern, kam zu dem Ergebnis, dass Aushilfe-Direkt.de zukunftsweisender als alle anderen eingereichten IT-Lösungen in dieser Kategorie ist. Beim Auswahlverfahren wurden verschiedene Kriterien berücksichtigt, wie zum Beispiel der Innovationsgehalt einer IT-Lösung, der direkte Nutzen für die Anwender und die Eignung eines Systems für kleine und mittelständische Unternehmen. Das Portal Aushilfe-Direkt.de ist eine Entwicklung der Korschenbroicher Unternehmensberatung und AdWords Agentur „Mertes & Leven Profit Elements“ (www.mertes-leven.de). Der Innovationspreis-IT wird von der „Initiative Mittelstand“ des Huber Verlags für Neue Medien ausgerichtet und steht unter der Schirmherrschaft des Fraunhofer-Verbunds IUK-Technologie.

Die Rekrutierung von Aushilfskräften mit Aushilfe-Direkt.de ist einfach: Arbeitgeber, die Personal benötigen, schicken ihre Jobangebote über die Website von Aushilfe-Direkt.de ab: Automatisch werden von dort aus SMS an alle in Reichweite wohnenden Aushilfen versandt. Gleichzeitig werden die Jobangebote auch über den Informationsdienst Twitter und die sozialen Netzwerke „Facebook“, „wer-kennt-wen“ und „StudiVZ“ bekannt gemacht. Bei Interesse an dem jeweiligen Jobangebot können sich Aushilfen per Handy bei dem Auftraggeber melden. Alle weiteren Einzelheiten, wie zum Beispiel der Beginn der Tätigkeit sowie Dauer und Entlohnung, werden dann in direktem Kontakt mit dem Arbeitgeber besprochen. Aushilfe-Direkt.de führt so binnen weniger Minuten Jobgeber und Aushilfen zusammen, während herkömmliche Suchanzeigen erst mit erheblicher zeitlicher Verzögerung die Aushilfen erreichen. Der spezielle Vorteil des Systems besteht also in der hohen Geschwindigkeit des Rekrutierungsprozesses. Aushilfe-Direkt.de ist, zumindest in der Anfangsphase, schneller als jede andere Form der Personalrekrutierung. Die hohe Geschwindigkeit des Rekrutierungsverfahrens hilft Mittelständlern dabei, unerwartet auftretende Personalengpässe rasch auszugleichen. So können mittelständische Unternehmen mit einer dünnen Personaldecke auch in Notfällen ihren Geschäftsbetrieb aufrechterhalten. Aushilfe-Direkt.de ist daher insbesondere für personalintensive Branchen geeignet, in denen der Fortlauf des Geschäftbetriebes bei Personalausfällen in besonderem Maße gefährdet ist, wie zum Beispiel in Restaurants, Hotels, Agenturen oder Umzugsunternehmen. Da Aushilfe-Direkt.de eine Online-Applikation ist, die kostenfrei genutzt werden kann, entstehen den Nutzern keinerlei Anschaffungs- oder Betriebskosten. Alle Funktionen sind selbsterklärend, Schulungen sind nicht erforderlich. Auch müssen die Nutzer keine Software auf ihren Rechnern installieren.

Frank Hoffmeier
Paul Mertes & Mathias Leven GbR
Martinshütte 85d
41352 Korschenbroich
Mobil: +49 (151) 26683753
E-Mail: f.hoffmeier@mertes-leven.de
Web: www.Mertes-Leven.de


Über Lebon

Vorname
Frank

Nachname
Hoffmeier

Adresse

mertes-group management services
Martinshütte 85d, 41352 Korschenbroich

Homepage
http://www.mertes-group.de/

Branche
Unternehmensberatung