Einführung einer dreistufigen GKV-Pauschale. Alternative zur Einheitsprämie

Trotz aller Widerstände ist die Einführung der Gesundheitsprämie gar nicht mehr so unrealistisch. Gesundheitsminister Rösler will das neue Modell noch vor der nächsten Bundestagswahl 2013 durchsetzen. Bisher sind sich die Politiker allerdings noch uneinig darüber, wie die Berechnung der Pauschale tatsächlich aussehen soll. Statt der einheitlichen Variante von 130 Euro pro Kopf schlägt Günter Neubauer, Leiter des Instituts für Gesundheitsökonomik in München, ein Drei-Stufen-Modell vor. Das Versicherungsportal www.private-krankenversicherung.de berichtet über dessen Vorteile.

Der Vorschlag des Experten sieht eine sozial gerechtere Ausgestaltung der GKV-Pauschale vor. Im Gegensatz zur Einheitsprämie werden die Versicherten in drei Gruppen eingeteilt. Rentner und Geringverdiener werden mit einer Pauschale von 80 Euro belastet, mittlere Verdiener zahlen einen Betrag von 140 Euro und Gutverdienende leisten einen Solidarbeitrag von 200 Euro.

Im Vergleich (http://www.private-krankenversicherung.de/vergleich/) zum bisherigen System erweist sich das Drei-Stufen-Modell laut Ansicht des Experten als solidarischer, weil es sich an den Einkommensabschnitten orientiert und Besserverdiener in die soziale Verantwortung nimmt. Bislang entscheiden ein höheres Einkommen oder zusätzliche Einnahmen aus Miete oder Pacht nicht über den Krankenversicherungsbeitrag. Mit der Prämie samt Steuerausgleich würden Besserverdiener dagegen automatisch in höherem Maße belangt werden als Geringverdienende.

Die Einführung des für alle Krankenkassen einheitlichen Beitragssatzes zu Beginn des Jahres 2009 hat nicht zum gewünschten Erfolg geführt. Skeptiker sehen die Einheitsprämie daher kritisch und bezweifeln die erhofften positiven Einflüsse auf die künftige Finanzierung des deutschen Gesundheitssystems. Christian Bredl, Leiter der bayerischen TK-Landesvertretung begrüßte den Vorschlag Neubauers zum Drei-Stufen-Modell und äußerte Gesprächsinteresse.

Weitere Informationen:
http://news.private-krankenversicherung.de/politik/statt-einheitspraemie...

Kontakt:
Lisa Neumann

Unister Media GmbH
Barfußgässchen 12
04109 Leipzig

Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
lisa.neumann@unister-media.de

Die Unister Media GmbH vermarktet erfolgreiche deutschsprachige Internetportale im Versicherungsbereich wie www.private-krankenversicherung.de und www.versicherungen.de Komplementäre Produkte und Dienstleistungen werden aus den Bereichen Finanzen mit www.geld.de und Verbraucherinformation mit www.preisvergleich.de angeboten. Auktionen zum Thema Versicherung werden bei dem kostenlosen Online-Auktionshaus www.auvito.de zur Versteigerung angeboten.