iPhoneKönig neues Wort ohne Sinn

Was ist die iPhoneKönig?
Ich denke mal diese Frage stellen sich jetzt einige. Der iPhoneKönig ist nichts ein König, doch kann euch iPhoneKönig ein nettes König werden? iPhoneKönig ist kein iPhone, allerdings ist es eine andere Art von iPhone-Spiel. Der Suchbegriff iPhoneKönig bestand bis gestern noch nicht in Google. Jetzt geht es darum mit iPhoneKönig in Google auf Platz 1 zu kommen.

iPhoneKönig Definition!
Es handelt sich bei dem Wort iPhoneKönig um ein Phantasiewort. Dieses Wort gehört zum dem vom iPhoneOhneVertrag.com ausgeschriebenen Wettbewerb. Hierbei geht es darum eine Seite zu entwerfen, die innerhalb von vier Wochen mit dem Wort iPhoneKönig möglichst auf Platz eins gerankt wird. Natürlich gibt es auch etwas zu gewinnen. Dank den Sponsoren ist der erste Preis mit ein iPhone 3GS 32GB dotiert.

iPhoneKönig Entwicklung
Unabhängig von der oben genannten Definition wird sich das Keyword iPhoneKönig bis zum 29.01. noch stark weiter entwickeln. Die Daten der Hommingberger Gepardenforelle beweisen das. Die tatsächliche Entwicklung des Begriff iPhoneKönig lässt sich natürlich nicht wirklich vorherbestimmen, aber man kann generell davon ausgehen, dass die Berichten von iphone-könig.de am Ende wohl das Rennen machen werden. Eine Momentaufnahme der Suche nach iPhoneKönig, iPhone König oder iPhone-König listet diese Seiten jeweils mit Top-Positionen. Zwar ist der Wettbewerb noch nicht zu ende, der Newbie-Bonus neuer Webseiten sollte aber bereits verbraucht sein, so dass man von einigermassen konsistenten Daten zur iPhoneKönig ausgehen kann. Wir sind gespannt, wer am Ende der Sieger des iPhoneKönig wird.

iPhoneKönig Google Platz 1

iPhoneKönig Fazit
Ein gutes Schlusswort zur iPhoneKönig ist vielleicht, dass dieser Artikel nur zum pushen anderer Artikel zur iPhoneKönig zählt. Meiner Meinung nach darf man bei der Suchmaschinenoptimierung nicht nur auf Quantität achten, sondern muss auch dafür sorgen, dass die Backlinks einer Seite qualitativ nicht minderwertig sind. iPhoneKönig scheint zwar zunächst ein aus SEO-Sicht leicht zu optimierender Begriff zu sein, aber die zukunft wird uns engütligen Aufschluss geben.