Ab wann sich Solaranlagen rechnen - Individuelle Wirtschaftlichkeitsberechnungen lohnen

Auf deutschen Dächern sind Solaranlagen keine Seltenheit mehr. Rentabel und zuverlässig arbeiten sie allerdings nur, wenn sie fachgerecht eingebaut und die potentiellen Erträge individuell errechnet wurden. Nur so kann die garantierte Einspeisevergütung voll ausgenutzt werden. Diese gilt mit Beginn der Inbetriebnahme die folgenden zwanzig Jahre. Das Immobilienportal www.myimmo.de informiert, was es bei der Planung von Solaranlagen zu beachten gibt.

Jedes Haus (www.myimmo.de/ratgeber/lexikon/immobilien-haus) definiert sich durch andere Standortbedingungen. Genauso hat jede Solaranlage ganz eigene Eigenschaften. Diese beiden Aspekte gilt es bei der sachgerechten Planung und einer Wirtschaftlichkeitsberechnung durch einen Fachmann zu beachten. Wie die Verbraucherzentralen betonen, sollte selbst der Einfluss der verwendeten Planungssoftware nicht unterschätzt werden. Diese berechnet nicht nur die optimale Größe und Leistung der geplanten Solaranlage, sondern auch die spezifische standortbezogene Ertragssituation. Ist die Software ungenau kalibriert, können sich gravierende Fehler in die Wirtschaftlichkeitsberechnung einschleichen. Oftmals wird die Verschattung bzw. Teilverschattung von Dächern gefährlich unterbewertet. Dies kann zu einem extremen Leistungsabfall der Anlage führen. Deswegen muss der Sonnenhorizont vor Ort exakt in das Planungsprogramm eingepflegt werden.

Des Weieren kann die falsche Kombination einzelner Bauteile zu zusätzlichen Einbußen führen. Besonders wichtig ist die Art der Verschaltung der Module. Die grundsätzliche Entscheidung zwischen Reihen- und Parallelverschaltung hat nicht nur Einfluss auf die Höhe des Wirkungsgrads, sondern vermeidet auch unzulässig hohe Spannungsspitzen. Eine sachgerechte Montage stellt sicher, dass die Steckverbindungen gut geschützt verlegt werden. Außerdem wird so sichergestellt, dass die Unterkonstruktion sturmsicher ist und die separate Erdung nicht vergessen wird.

Weitere Informationen:
http://news.myimmo.de/ertragsberechnung-der-solaranlage/2974.html

Kontakt:
Lisa Neumann

Unister GmbH
Barfußgässchen 12
04109 Leipzig

Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
lisa.neumann@unister-gmbh.de

Die Unister GmbH betreibt mit www.myimmo.de ein erfolgreiches deutschsprachiges Immobilienportal. Komplementäre Produkte und Dienstleistungen werden aus den Bereichen Finanzen mit www.kredit.de, www.geld.de, Versicherungen mit www.private-krankenversicherung.de und www.versicherungen.de, sowie Verbraucherinformation mit www.preisvergleich.de angeboten. Häuser und Grundstücke können auch beim kostenlosen Online-Auktionshaus www.auvito.de ersteigert werden.

11.01.2010: |