Absolventa Veranstaltungsreihe „Twitter meets HR“

Die von der Jobbörse ABSOLVENTA ins Leben gerufene Veranstaltung „Twitter meets HR“ will Unternehmen die vielfältigen neuen Möglichkeiten der internetbasierten Personalrekrutierung aufzeigen. “Twitter meets HR“ richtet sich daher an Personaler, die erfahren wollen, wie sie das Micro-Blogging für Personalgewinnung und darüber hinaus auch für Employer Branding gewinnbringend einsetzen können.

Personalsuche und Employer Branding per Twitter

„Im Gespräch mit Personalverantwortlichen haben wir festgestellt, dass viele die Möglichkeiten von Twitter für ihr Unternehmen als sehr interessant einstufen. Die wenigsten wissen jedoch, wie sie den Dienst sinnvoll einsetzen können“, sagt Ann-Carolin Helmreich, Leiterin von Absolventa Services und zuständig für Servicelösungen im Recruitment und Employer Branding. Kurzerhand trommelte sie mit ihrem Kollegen Sascha Kubak einige hochkarätige Unternehmen zusammen und legte in Hamburg den Grundstein für „Twitter meets HR“. Was mit einem informellen Abendessen begann ist mittlerweile eine bundesweite Veranstaltung gewachsen, an der Unternehmen wie Google, Tchibo, Otto und die Deutsche Bahn teilnehmen. Der Vorteil gegenüber klassischen Seminaren ist die Verbindung von Wissensaustausch, Themendiskussionen und Networking – alles in persönlicher Atmosphäre.

Twitter ermöglicht direkten Kontakt zur Zielgruppe

„Für Firmen ist der Mikroblogging-Dienst interessant, weil sie unkompliziert Kontakt zu ihrer Zielgruppe aufbauen können“, beschreibt Helmreich die Situation. Firmen, die spritzig kommunizieren können und den direkten Dialog mit anderen Usern nicht scheuen, können eigentlich nur gewinnen. Abwechslungsreiche Tweets über Arbeitsalltag, Bewerbertipps und Live-Twittern von Messen oder Vorträgen kommen in der meist jungen Twittergemeinde gut an.
Doch purer Aktionismus mündet bei nicht wenigen Unternehmen oft in einem stillgelegten Twitteraccount. Darum sollten sich interessierte Unternehmen zunächst Gedanken darüber zu machen, was sie mit Twitter überhaupt erreichen wollen. Twittert eine Firma nur für das eigene Image oder auch um neue Bewerber auf sich aufmerksam zu machen?

Wirtschaftskrise erfordert das Einschlagen neuer Wege

Das Internet birgt aber auch Risiken. Im Gegensatz zur Imagewerbung müssen sich Firmen im Web 2.0-Umfeld aktiv mit Kritik am eigenen Unternehmen auseinandersetzen. „Hier würde ich mir wünschen, dass die Personaler Kritik mehr als Chance verstehen. Twitter ermöglicht kostenfreie Werbung für das Unternehmen, wenn man sie intelligent einsetzt“, sagt Helmreich. Deshalb rät sie Personalern zu mehr Mut neue Dinge auszuprobieren und ausgetrampelte Pfade zu verlassen. Grade in Zeiten der Wirtschaftskrise, in der das Geld für teure Recruitingevents oder riesige Messestände gestrichen wird, müssen auch Personalverantwortliche neue Wege gehen.

Veranstaltungstermine

Welche Unternehmen teilnehmen und wann die nächsten Veranstaltungen sind, kann man auch auf Twitter verfolgen: www.twitter.com/TmeetsHR

Do, 08.10.2009, 18:00 in Frankfurt a.M., Klabunt, Berger Straße 228 , 60385
Do, 05.11.2009, 18:00 in München
Do, 19.11.2009, 18:00 in Stuttgart
Do, 03.12.2009, 18:00 in Düsseldorf

Kontakt:

Absolventa GmbH
Greifswalder Straße 212
10405 Berlin

Ann-Carolin Helmreich
Tel.: +49 30/24 04 83?183
Fax:+49 30/24 04 83?200
Email: ann-carolin.helmreich@absolventa.de

06.10.2009: | | |