Finanzierungen ohne Eigenkapital u. Kapital ohne Kredit mit der Dr. Werner Financial Service Group

Im Rahmen der beteiligungsorientierten Finanzierung ( www.finanzierung-ohne-bank.de ) ist die Kapitalbeschaffung auch ohne Eigenkapital und ohne Kreditverpflichtungen einzugehen, möglich. Erforderlich ist lediglich ein dynamisches Unternehmenskonzept und eine gute Equity-Story, die Privatinvestoren überzeugt. Gerade in Zeiten der globalen Wirtschafts- und Konjunkturkrise einschließlich der Kreditklemmen der Banken und in Zeiten der Liquiditätsverknappung durch das verlorene Vertrauen der Banken in den Mittelstand sowie in Zeiten des Zusammenbruchs des Inter-Bankenhandel sind alternative Finanzierungsformen für mittelständische Unternehmen wegen der notwendigen Zukunftsinvestitionen im Wettbewerbskampf eine unternehmerische Existenzaufgabe. Die Finanzierung und Beschaffung von Kapital werden in allen Unternehmen Aufgaben mit höchster Priorität. “Bedeutsamer denn je ist eine gleichmäßige Bilanzstruktur unter Ausschöpfung aller Kapital- und Finanzierungsquellen ohne Übergewicht des Kreditkapitals”, so der Wirtschafts- und Steuerjurist Dr. jur. Horst Siegfried Werner. Je mehr verschiedene Finanzierungspartner mit unterschiedlichen Bilanzauswirkungen vorhanden sind, um so größer ist die Banken-Unabhängigkeit des Unternehmens. Neben die kreditorientierte Finanzierung muß die beteiligungsorientierte Finanzierung verstärkt in die unternehmerischen Strategien treten. Zur Bewältigung zukünftiger Finanzierungsfragen ist ein interdisziplinär abgestimmtes Finanzmanagement erforderlich.

Die Struktur der Passivseite der Bilanz ( Beschreibung der Mittelherkunft )- abgebildet durch die Verschiedenartigkeit der Kapital-Vertragsgeber - entscheidet über die Selbständigkeit eines Unternehmens. Vom Finanzvolumen aus gesehen sollten die Eigenkapitalpartner, Kreditpartner, Leasingpartner und Factoringpartner ( zur Bilanzverkürzung zwecks Eigenkapitalerhöhung ) gut verteilt vorhanden sein. Es gilt - auch zur Unternehmenssanierung - eine diversifizierte Finanzierungsstruktur aufzubauen. Ein Übergewicht des Bankenkredit-Kapitals von z.B. mehr als 90% an der Bilanzsumme würde die Abhängigkeit von den Banken aufzeigen. Alternative Finanzierungslösungen mit unterschiedlichen Finanzinstrumenten bei differenzierten bilanziellen und steuerlichen Auswirkungen sind unerläßlich. Auch der mittelständische Unternehmer braucht eine neue Finanzarchitektur ( sprich Kapitalgeberstruktur ), wenn er den Bestand und die Selbständigkeit seines Unternehmens sichern sowie eine Bankenabhängigkeit vermeiden will.

Geld und Finanzen bzw. Finanzierungen für Unternehmen und Existenzgründer: Geld und Finanzierungen braucht jedes Unternehmen als Finanzkapital ebenso wie gute Mitarbeiter und motivierte Arbeitnehmer als sogen. Humankapital. Hat sich das Unternehmen schließlich für eine ergänzende Kapitalbeschaffung und damit für ein Private Placement bzw. eine Privatplatzierung entschieden, muss ein geeignetes Finanzierungsmodell / Beteiligungsmodell mit oder ohne Stimmrechtseinfluss entwickelt werden, das auf die speziellen Belange des Unternehmens, seiner Gesellschafter sowie der externen Kapitalgeber zugeschnitten ist. Die Dr. Werner Financial Service AG ( http://www.finanzierung-ohne-bank.de ) berät Unternehmen auch in der Krise dabei, die Grundlagen für eine neue Finanzarchitektur zu legen und Sanierungskapital bei einer Neuausrichtung des Geschäftsmodells zu beschaffen. Von Investoren und privaten Kapitalgebern lassen sich stimmrechtloses Beteiligungskapital ( = Mezzaninekapital ) als stilles Beteiligungskapital, Genussrechtskapital oder Anleihekapital ( siehe www.emissionsmarktplatz.de ) beschaffen. Weitere kostenfreie Informationen erteilt dr.werner@finanzierung-ohne-bank.de in einem unverbindlichen Gespräch.