Ist Ihr Teich für den Winter gerüstet

Langsam nähert sich der Herbst, zunehmende Winde, sich färbende Blätter und Morgentau auf den Wiesen kündigen die bevorstehende kalte Jahreszeit an. In den nächsten Wochen ist es wieder Zeit sich Gedanken um den Garten und den dazugehörigen Gartenteich zu machen, denn neben den üblichen Gartenarbeiten muss auch der Gartenteich richtig winterfest gemacht werden. Doch was muss man alles beachten und umsetzen, damit man auch im nächsten Frühjahr wieder einen sauberen Gartenteich inklusive gesunden Teichpflanzen und lebendigen Fischen genießen kann?
Zunächst muss man sicherstellen, dass eine optimale Wasserqualität gewährleistet ist. Denn nur in gesundem und sauberem Wasser können der Fischbesatz und die Pflanzen den Winter unbeschadet überstehen. Teichgarten Onlineshops bieten dazu die richtigen Wassertests, um die wichtigsten Parameter zur Wasserqualität feststellen zu können.
Ist dies erledigt, müssen die Überreste des Sommers und des Herbstes entfernt werden. Faulende Blätter am Teichgrund, absterbende Pflanzenreste und Algen müssen entfernt werden, da sie über den Winter nur unnötig Sauerstoff verbrauchen würden. Den richtigen Kescher findet man ebenfalls im Teichgarten-Shop.de
Mit einem Abdecknetz kann man das Herabfallen der Blätter auch verhindern, so dass sie gar nicht erst in das Teichwasser gelangen können. Befindet sich eine UV-Lampe im Gartenteich, muss diese entfernt werden und frostsicher über den Winter gelagert werden, da das Glas der UV-Lampe nicht frostfest ist. Die Teichpumpen und Filteranlagen müssen vor dem Überwintern des Teiches gut gereinigt werden. Achtung: keine Reinigungsmittel verwenden, ausschließlich klares Wasser. Bei starken Frösten empfiehlt es sich die Rohre leer laufen zu lassen, um Schäden an den Leitungen zu vermeiden, sowie die Anlage komplett auszuschalten.
Teichgarten-Shop.de empfiehlt zur winterlichen Sauerstoffversorgung einen Luftkompressor, dieser versorgt den ganzen Winter über den Gartenteich mit ausreichend Sauerstoff. Die Wassertemperatur sollte ebenfalls kontrolliert werden, wenn es sich um einen Fischteich handelt, denn grundsätzlich gilt dabei zu beachten, je niedriger die Temperatur fällt, umso weniger Futtermenge muss gegeben werden. Unter 8 Grad Celsius muss dann noch nur in sehr geringem Umfang gefüttert werden. Die richtige Futtermenge und das passende Winterfutter findet man bei www.Teichgarten-Shop.de, den Spezialisten rund um das Thema Gartenteich.
www.Teichgarten-Shop.de bietet alles rund um das Thema Gartenteich, vom Teichbau, bis zur Teichpflege und allem Teichzubehör.


Darstellungsoptionen

Wählen Sie hier Ihre bevorzugte Anzeigeart für Kommentare und klicken Sie auf „Einstellungen speichern“ um die Änderungen zu übernehmen.

Bald kommt der Frühling

Noch sind wir mitten im Winter, aber bald kommt der Frühling und dann gehts wieder an den Teichbau.
Diesmal mit einem Fertigteich wie hier.
Aber ertsmal müssen die kalten Temperaturen überstanden werden bevor es beginnt zu grünen im Garten.