Wandern und helfen für „Haus Schutzengel“

Zu bundesweiten Benefizwanderungen zugunsten des Mukoviszidose e.V. starten zahlreiche Volkssportler für den Kampf gegen die unheilbare Erbkrankheit. Unter dem Motto „Deutschland wandert – Deutschland hilft“ bieten zwanzig Mitgliedsvereine des Deutschen Volkssportverbandes (DVV) Wanderungen quer durch Deutschland an.

Am 3. Oktober 2009 laden zwanzig Vereine und Vereinsgemeinschaften zu Benefizwanderungen zugunsten des Mukoviszidose e.V. ein. Die Startgebühr beträgt 1,50 Euro, 95 Cent davon gehen direkt an den Mukoviszidose e.V.
Mit der Aktion "Deutschland wandert – Deutschland hilft" unterstützen der Deutsche Volkssportverband (DVV) und seine Mitgliedsvereine auch in diesem Jahr das Projekt "Haus Schutzengel" des Mukoviszidose e.V.

Das Projekt „Haus Schutzengel“ - Geborgenheit und Schutz für Mukoviszidose-Patienten

Rund 8.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene leben in Deutschland mit der genetisch bedingten Stoffwechselerkrankung Mukoviszidose. Durch eine Störung des Salz- und Wassertransports in den Körperzellen bildet sich zähflüssiges Sekret. Die Folgen: chronischer Husten, schwere Lungenentzündungen, Verdauungsstörungen und Untergewicht. Die mittlere Lebenserwartung liegt heute bei 32 Jahren.
Am 23. Oktober 2008 öffnete das „Haus Schutzengel“ seine Pforten für schwerstkranke Kinder und junge Erwachsene, bei denen eine Lungentransplantation die letzte Möglichkeit ist, das Leben der Mukoviszidose-Betroffenen zu retten. In unmittelbarer Nähe zur Medizinischen Hochschule Hannover finden die Mukoviszidose-Patienten Geborgenheit und beste medizinische Versorgung. Doch der nachhaltige Betrieb des Hauses Schutzengel kostet den Bundesverband Mukoviszidose e.V. jährlich rund 200.000 Euro. Das vorbildliche Pilotprojekt ist also weiterhin auf Spenden angewiesen.

Durch das jahrelange Engagement des DVV und seiner Mitgliedsvereine konnten mehr als 100.000 Euro gesammelt werden. Teilnehmer des Internationalen Volkssportabzeichens erhalten am 3. Oktober 2009 einen Sonderstempel. Als kleines Dankeschön erhalten alle Wanderer eine Urkunde. Schirmherrin der Benefizwanderungen ist die Schauspielerin Michaela May. Weitere Informationen gibt es auch unter www.dvv-wandern.de

Kontakt DVV:
Michael Mallmann
Geschäftsführer DVV-Marketing
Beethovenstraße 2
55469 Simmern/Hunsrück
Fon 06761.9624-40
Fax 06761.9624-41
dvv-info@dvv-wandern.de
www.dvv-wandern.de

Kontakt Mukoviszidose e.V.:
Torsten Weyel
In den Dauen 6
53117 Bonn
Fon 0228.98780-26
Fax 0228.98780-77
tweyel@muko.info
www.muko.info

Kurzporträt DVV
Der Deutsche Volkssportverband e.V. (DVV) ist ein Mitgliedsverband des Internationalen Volkssportverbandes e.V. (IVV). Bundesweit sind dem DVV rund 1.000 Vereine mit zirka 1,5 Millionen Mitgliedern angeschlossen. Die Vereine bieten auch Nicht-Mitgliedern ein breites Angebot an Volkssportarten: Schwerpunkt ist das Wandern (über 90 Prozent), darüber hinaus Nordic Walking, Radfahren, Schwimmen, Skiwandern und Inline-Skating. An den DVV-Wandertagen nehmen jährlich zwei Millionen Wanderer teil. Weitere Informationen sowie aktuelle Veranstaltungshinweise unter www.dvv-wandern.de.

AnhangGröße
bersicht Veranstaltungen.pdf116.31 KB
Foto1 Haus Schutzengel.jpg114.56 KB