Markteinführung stockt

Wie das Nachrichtenportal www.news.de berichtet, verzögert sich die Markteinführung des elektronischen Abbiegeassistenten für Lkw weiter. Bereits im Januar zeichnete der Automobil-Club ADAC den bayerischen Nutzfahrzeughersteller MAN für die Technologie aus, die Lkw-Fahrern das Überblicken des toten Winkels durch Ultraschallsensoren ermöglicht. Grund für die Verzögerungen ist wahrscheinlich die aktuell schwierige wirtschaftliche Situation.

Das System basiert auf Sensoren, die den Bereich um den Lkw überwachen, der für den Fahrer selbst nur schwer einsehbar ist. Sobald Bewegungen in der Nähe des toten Winkels registriert werden, übermitteln sie ein optisches Warnsignal. Reagiert der Fahrzeugführer nicht, folgt zusätzlich ein akustischer Alarm, um ihn auf die Gefahr aufmerksam zu machen.

Bisher stellte besonders das Abbiegen von Lkw an Kreuzungen eine große Gefahr für Fußgänger und Radfahrer dar. Strengere Richtlinien über zusätzliche Spiegel haben das Unfallrisiko in den letzten Jahren zwar reduziert, aber nach Angaben des Statistischen Bundesamtes lag die Zahl der Radfahrer, die 2008 durch einen Lkw ums Leben kamen, immer noch bei 55 Personen.

Durch den Abbiegeassistenten könnte diese Zahl möglicherweise noch weiter gesenkt werden. Schließlich entschärft das System die kritische Situation beim Abbiegen erheblich. Es liefert dem Kraftfahrer des schwer zu überblickenden Fahrzeuges hier genau die Informationen, die im Zweifelsfall Leben retten könnten. Deshalb lobt der ADAC den Abbiegeassistenten als zusätzliches, wertvolles Hilfsmittel für den Lkw-Fahrer und zeichnete MAN mit dem „Gelben Engel“ aus.

Branchenkenner spekulieren nun, warum das Unternehmen die lebensrettende Innovation auch ein halbes Jahr nach der Preisverleihung nicht einsetzt. Eine Annahme ist, dass die Wirtschaftskrise möglicherweise auch MAN zwingt, in der Forschung zu sparen und dass sich der letzte Schritt zur Serienreife aus diesem Grund verzögert. Aus dem Unternehmen heißt es indessen, dass es noch keine Neuigkeiten hinsichtlich der Produkteinführung zu vermelden habe.

Weitere Informationen: www.news.de/article/2817/tod-im-winkel

Kontakt:
Tilo Sommer

Unister Media
Barfußgässchen 11
04109 Leipzig

Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
tilo.sommer@unister-media.de

Die Unister Media GmbH vermarktet erfolgreiche deutschsprachige Medienportale wie www.news.de und www.boersennews.de, die auch branchenübergreifend Verbraucherinformationen aus dem Reisebereich für www.ab-in-den-urlaub.de und www.preisvergleich.de und dem Finanz- und Versicherungsbereich für www.kredit.de, www.geld.de, www.versicherungen.de und www.private-krankenversicherung.de liefern.