Scientology Kirchen weltweit verstärken ihren Einsatz in der Drogenaufklärung

Scientologen in verschiedenen Ländern der Erde verstärken ihr Engagement im Kampf gegen den Drogenkonsum. So hielten Mitglieder der Scientology Kirche in Tokio eine Präsentation über die Gefährlichkeit des Drogenkonsums vor 100 Jugendlichen ab, in Kanada arbeitete man mit dem Gemeinderat von Markham zusammen, um Jugendliche als „Drug-Free Marshals“ einzuschwören und in Quebec verteilten Mitglieder der dortigen Scientology Kirche die „Fakten über Drogen“ an dem 401. Nationalfeiertag der Stadt Quebec.

Dass das Drogenproblem ein länderübergreifendes Problem ist zeigen die Zahlen aus diesen Ländern. Gemäß dem Weltdrogenbericht 2009, herausgegeben von dem Büro der Vereinten Nationen für die Drogen und Verbrechensbekämpfung (UNODC) ist Kanada eines der Top-Länder was die Verteilung und Produktion von synthetischen Drogen betrifft. In diesem Jahr wurde bereits 100.000 Straftaten im Zusammenhang mit Drogenkonsum gezählt, darunter Marihuana, Ecstasy, Crystal Meth und Kokain. Der Bericht weist ebenfalls aus, dass der Konsum von synthetischen Drogen weltweit zunimmt. Zu den „Designer-Drogen“ aus dem Labor zählen beispielsweise Amphetamin, die Partydroge Ecstasy und Ritalin, dass als Doping-Mittel unter Studenten und Kreativen vermehrt die Runde macht.

Effektive Drogenaufklärungs-Programme können einen wirksamen Beitrag im Kampf gegen den Drogenkonsum leisten. Dass bestätigt auch die UNODOC, die ausführt, dass Drogen-Präventionsprogramme effektiv sind, wenn sie die Bedürfnisse der jeweiligen Gemeinde berücksichtigen und alle relevanten Gruppen in das Programm mit eingeschlossen werden. Weiter wurde festgestellt, dass solche Programme auch kostensparend sind. Gute Programme sparen bis zu 9 Dollar für jeden Dollar, der in effektive Programme investiert wird. Wenn man andere Kosten noch hinzu zählt, wie beispielsweise die Kosten der Beschaffungskriminalität, die aus der Drogenabhängigkeit entstehenden Arbeitslosigkeit und der Behandlung von Drogenabhängigen, dann ist der Nutzen solcher Programme noch um ein Vielfaches größer.

Scientology Kirchen auf der ganzen Welt haben sich dem Ziel verschrieben insbesondere Jugendliche zu einem drogenfreien Leben zu verhelfen. Durch den Einsatz der verschiedenen Drogenaufklärungshefte aus der Serie „Fakten über Drogen“ werden wichtige Informationen über die verschiedenen Drogenarten zur Verfügung gestellt, so dass jeder eine selbstbestimmte Entscheidung treffen kann NEIN zu Drogen zu sagen. Auf der Internetseite www.sag-nein-zu-drogen.de können diese Hefte für jedermann eingesehen werden.

Im Rahmen des internationalen Programms „Sag Nein zu Drogen, Sag Ja zum Leben“ sind weltweit bereits Millionen Drogenpräventionshefte verteilt worden.


Über Frank Busch

Vorname
Frank

Nachname
Busch

Adresse

Domstraße 9

20095 Hamburg

Branche
Religion