Berghoff GmbH & Co. KG: Vollklimatisierte Produktion – Konstante Temperaturen rund um die Uhr für höchste Präzision

Eine konstante Umgebungstemperatur hat bei der spanenden Bearbeitung einen ganz erheblichen Einfluss auf die Präzision. Als Hersteller von Komponenten für anspruchsvolle Branchen hat bei der Berghoff GmbH & Co. KG die präzise Fertigung auf den hundertstel und sogar auf den tausendstel Millimeter genau einen enormen Stellenwert. Als Unternehmen mit einem sehr hohen Anspruch an die eigenen Leistungen hat sich Berghoff daher für eine vollklimatisierte Produktionshalle entschieden.

In einer nicht klimatisierten Halle kann es innerhalb von 24 Stunden durchaus zu Temperaturschwankungen von über 20 °C kommen. Diese extremen Unterschiede führen dazu, dass sich sowohl Werkstücke, als auch die Komponenten der Maschinen ausdehnen oder zusammenziehen.

Zerspaner gleichen diese Schwankungen durch das Nachjustieren der Maschine aus. Doch bei vielen Werkstücken geht es um hundertstel Millimeter, bei manchen sogar um tausendstel Millimeter und so ist es selbst für den besten Zerspaner unmöglich, eine gleichbleibende Präzision über den Tag hinweg durch Nachjustieren sicherzustellen. Zumal in unklimatisierten Hallen im Sommer Temperaturen bis 35 °C möglich sind und somit auch das menschliche Leistungsvermögen stark beeinträchtigen.

Berghoff ist es sehr wichtig, die Fertigung von äußeren Einflüssen unabhängig zu machen. Daher wurde beim Bau der neuen Produktionshalle ein Konzept umgesetzt, das ganztägig eine konstante Temperatur von 22 °C + / - 1 °C gewährleistet.

Damit wird eine Fertigungspräzision im Toleranzbereich von bis zu 5 Tausendstel Millimeter realisiert. Eine Genauigkeit, die in unklimatisierten Räumen kaum zu erreichen ist.

Kontakt:
Berghoff GmbH & Co. KG
CNC- und Baugruppenfertigung
Langenheid 1
57489 Drolshagen
http://blog.berghoff.eu

Pressekontakt:
mutoo GmbH
Ansprechpartner: Stefanie Zimmermann
presse@mutoo-konzept.de
www.mutoo-konzept.de

Weitere Informationen zur Berghoff GmbH & Co. KG
Die Berghoff GmbH & Co. KG bietet im Bereich der Zerspanung Bearbeitungsmöglichkeiten für Werkstücke von 500 mm bis 3000 mm auf modernsten Bearbeitungszentren von Deckel-Maho-Gildemeister (DMG). Aktuell wurde die 19. Maschine bei DMG bestellt. Das Dienstleistungsangebot wird durch die Fertigung, Montage und Lieferung ganzer Baugruppen abgerundet.