KaboBags - gelebte Träume
Pressetext verfasst von kabobar am So, 2009-06-07 13:42.Neumünsteraner Designerin Barbara Knuth verarbeitet Straußenleder und Krokodilleder von der eigenen Farm in Südafrika.
Sie macht das, wovon Millionen Frauen träumen: Handtaschen und Accessoires! Wenn ihr jemand prophezeit hätte, dass sie mal aus einem kleinen Büro in der Provinz edelste Lederwaren weltweit vertreibt, dann hätte sie wahrscheinlich nur gelacht. Sie lacht überhaupt viel und gerne. Und das macht wahrscheinlich einen großen Teil ihres Erfolges als Unternehmerin aus. Kreativität gepaart mit Lebenslust.
„Lebe Deinen Traum“, das könnte der Leitsatz des Lebens von Barbara Knuth sein. Dabei sind pathetische Sätze eigentlich gar nicht ihr Ding. Sie ist bodenständig, handfest und tatkräftig.
Ihr kreatives Reich ist ein kleines Büro in einem Einfamilienhaus in Neumünster. Von hier aus und ihrer Farm in Südafrika hat sie die Fäden ihres Unternehmens zu spinnen begonnen. Dass sie ziemlich flexibel ist und sich von Rückschlägen nicht beeinflussen lässt, zeigt ein Blick auf ihren Lebenslauf.
Eigentlich ist sie studierte Lehrerin für Gehörlose. Doch als die Zeit der Arbeitslosigkeit einen ganzen Berufszweig lahm legte, wechselte sie in eine Werbeagentur in Hamburg. Dort lernte sie auch ihr Handwerk, das Marketing für den Betrieb des Mannes, einer ebenfalls weltweit operierende Werkzeugmaschinenfirma. Das Powerpaar, Eltern von zwei Söhnen, arbeitete nicht nur gemeinsam, sondern verwirklichte auch Lebensträume.
„Mein Mann wollte immer eine Farm in Afrika haben und ich wollte immer mal was mit Mode machen“, erinnert sich die attraktive 55-Jährige schmunzelnd. Zunächst gab es da die Farm – südwestlich von Outshoorn. Auf der wurde von den Knuths eine Straußenzucht aufgebaut. Über 2000 der riesigen Vögel lebten dort schließlich auf der 700 Hektar großen Farm mit Wildreservat. Daraus entstand die Idee, das Straußenleder zu verarbeiten – zu Handtaschen und Accessoires.
In einem langen, kreativen Prozess kontaktierte sie Gerbereien und Produzenten. Eines wurde ihr schnell klar: „Billige und schlecht verarbeitete Taschen gibt es viele.“ Eine Massenfertigung Made in China war und ist nicht ihr Ding. Das kostbare, sehr hochwertige Leder mit der straußtypischen Noppung war der Grundstock für eine edle Kollektion in den warmen Farben Afrikas.
„Summer Bag“ hieß das erste Taschen-Baby aus dem Hause Knuth, avancierte gleich zum Erfolgsmodell und gilt mittlerweile in verschiedenen Ausführungen als Klassiker. Die Formen und Farben sind mutiger und funktioneller geworden, stets steht aber die hochwertige, individuelle Verarbeitung an erster Stelle. Diese exklusive Mischung ist so erfolgreich, dass sie einen unvergleichlichen Siegeszug rund um den Kontinent angetreten hat.
Selbst die amerikanische Kult-Moderatorin Oprah Winfrey schwärmt für „KaboBags“ – die Taschen mit dem Straußenkopf im Logo. Stillstand scheint ein Fremdwort zu sein.
Den Straußen folgten Krokodile auf der Farm in Afrika. Am einmaligen, weichen Straußenleder hängt aber immer noch ihr Herz. In der aktuellen Kollektion wurden beide Lederarten miteinander kombiniert. Ideen will sie noch viele für das laufende Jahr umsetzen.
Sie steckt voller Tatendrang und ist ein besonderes Beispiel dafür, dass man für die Umsetzung seiner Träume niemals zu alt ist.
KaboBags, Barbara Knuth www.kabobags.com • info@kabobags.com Tel. 0176 - 206 890 18
von Alexandra Brosowski