Für TSG 1899 Hoffenheim ist nach Bayern München vor Bayern München/Und was macht Werder Bremen?

Nach Bayern München ist vor Bayern München, sogar wenn die TSG 1899 Hoffenheim im letzten Saisonspiel auf Schalke antritt. Was nicht heißen soll, dass der Aufsteiger und Herbstmeister nur noch an den Rekordmeister denkt, wenn der Mannschaftsbus vor irgendeinem Stadion hält, es geht vielmehr um die Leistungen in den beiden Begegnungen. Die erste Begegnung mit dem FCB wird nicht nur von Experten als bestes Bundesligaspiel der Saison eingestuft, auch die zweite Begegnung ist nicht von Pappe gewesen. In beiden Mannschaften spielen eben keine Pappkameraden.

Und so gilt vor Schalke 04 auf Schalke: „Wir haben gegen die Bayern schon Gas gegeben, obwohl es für uns um nichts mehr ging.“ Sagt Trainer Ralf Rangnick und Abwehrchef Marvin Compper fügt hinzu: „Wir wollen am Samstag gewinnen und den sieben Platz verteidigen.“ Und das klappt am besten, wenn eine Mannschaft nicht nur verteidigt. Aber wem sagt man das? Doch nicht den Hoffenheimern!

Ein gemütlicher Nachmittag zum Ausklang der ersten Bundesligasaison soll es also nicht werden. Vielleicht spielen da ja auch die Schalker mit….Und wenn in der Veltins-Arena der Schlusspfiff ertönt, bricht in der Allianz-Arena möglicherweise ein Jubelsturm los. Denn an Wolfsburg als Meister glauben die meisten wohl erst, wenn die Meisterschaft perfekt ist - und irgendwann muss sich Werder auf den Gewinn wenigstens eines Titels doch auch spielerisch vorbereiten. So wie gestern wird´s auch gegen Leverkusen nichts!

Ein Beitrag für http://wirziehennachhoffenheim.blogspot.com


Über Heinz-Peter Tjaden