Balanced Scorecard - Ein Projekt mit der Siemens AG

Junior Comtec Darmstadt e. V. ist Deutschlands älteste studentische Unternehmensberatung. Der Verein vermittelt Studierende der Technischen Universität Darmstadt in Projektteams an Unternehmen aller Größen und Branchen. Dabei greifen die „Berater aus dem Hörsaal“ auf die Vereinserfahrung aus über 500 durchgeführten Projekten zurück. Ein besonders interessantes Projekt des letzten Geschäftsjahres war die Erstellung einer Balanced Scorecard (BSC) für die IT-Abteilung des Geschäftsgebietes Low Voltage Controls and Distribution (CD) im Geschäftsbereich Industry Automation (IA) der Siemens AG.

Der Auftraggeber suchte nach einem Steuerungs- und Kommunikationsinstrument zur Messung der Zielerreichung der geschäftsgebietinternen IT. Die als Instrument gewählte BSC sollte in der Lage sein den Beitrag der IT Abteilung zur Unternehmensleistung kommunizierbar und messbar zu machen. Die IA CD war dabei nicht an einer konfektionierten Standardlösung für ihr Vorhaben interessiert, sondern wünschte eine Lösung mit innovativen Ansätzen und unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen.

„Wir entschieden uns für die Berater von Junior Comtec, da diese direkten Zugriff auf aktuelle universitäre Forschung haben und mit neuen, kreativen Ansätzen arbeiten“, so der für das Projekt zuständige Teamleiter.

Das von Junior Comtec vermittelte dreiköpfige Projektteam begann seine Arbeit mit der Recherche aktueller Forschungsergebnisse und Fachliteratur zu IT Kennzahlen und zur BSC. Um die für die Abteilungsarbeit relevanten Kennzahlen zu entwickeln, folgte eine Analyse der IT Prozesse und Interviews mit den Prozess Verantwortlichen. Basierend auf diesen Ergebnissen ermittelte das Projektteam dann erste Kennzahlen, die in ständiger Abstimmung in Workshops mit den Mitarbeitern des Auftraggebers ausgearbeitet wurden. Nach den Workshops zur Vorauswahl stellten die Berater die finale Auswahl der ermittelten KPIs dem internationalen IT Leitkreis der weltweit 28 Standorte der IA CD zur Abstimmung vor. Mit der von diesem Gremium getroffenen Wahl war die Erstellung weitgehend abgeschlossen und die BSC bereit zur Implementierung im Unternehmen.

Schon wenige Wochen danach konnte der Auftraggeber eine positive Bilanz zum Ergebnis und der Zusammenarbeit mit Junior Comtec ziehen:
„Wir waren mit der Arbeitsweise, dem Auftreten und den Ergebnissen des Projektteams sehr zufrieden. Die erstellte BSC setzen wir bereits mit großem Erfolg in unserer Abteilung ein“, so der verantwortliche Teamleiter.

Balanced Scorecard
Die Balanced Scorecard (BSC) ist ein unternehmensinternes Steuerungsinstrument, mit der die Unternehmensaktivitäten gemessen und die Ergebnisse dokumentiert werden können. Den Führungskräften bietet die BSC einen Überblick über die Effektivität und Leistungs-fähigkeit des Unternehmens. Dabei orientiert sie sich an der Vision und Strategie des Unternehmens und umfasst neben der Finanzperspektive i.d.R. auch Kennzahlen aus den Bereichen Prozesse, Kunden und Mitarbeitern.
Über Kennziffern, die Key Per-formance Indicators (KPI), kann die Geschäftsentwicklung nachverfolgt und gesteuert werden. Die BSC geht auf wissenschaftliche Arbeiten von R. Kaplan und D. Norton an der Universität Harvard Anfang der 1990er Jahre zurück.

Wolf-Dieter Perlitz & Julian Wohlers

Junior Comtec Darmstadt e.V.

c/o Technische Universität Darmstadt
Postfach 1444
Karolinenplatz 5
64289 Darmstadt

Telefon: 06151 - 28614
Fax: 06151 – 28405
presse@junior-comtec.de
www.junior-comtec.de

Ansprechpartner: Johannes Kähm
johannes.kaehm@junior-comtec.de