"Kein Mitarbeiter nutzt unser Firmen-Wiki"

Am 28.April 2009 veranstaltet die Arenga GmbH in Bonn einen Workshop mit dem Thema "Steigerung der Nutzung und Akzeptanz von Softwaretools in Unternehmen".
Das eintägige Seminar lehrt den Teilnehmern, neue oder bereits eingeführte Software im Unternehmen bekannt zu machen und deren Nutzung und Akzeptanz zu steigern. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt vor allem auf Web 2.0 und Wissensmanagement-Anwendungen.

Die Mehrzahl der deutschen Unternehmen hat bereits Wikis, Blogs und andere Web 2.0 Anwendungen eingeführt. Dennoch wird immer häufiger deren Einsatz als gescheitert betrachtet. Als häufigsten Grund beklagen die Projektleiter die mangelnde Nutzung. "Die Ursachen liegen häufig in der fehlenden Kenntnis der Mitarbeiter darüber, dass solche Tools überhaupt im Unternehmen existieren.", so Jürgen Krammer, Geschäftsführer der Arenga GmbH, "Auch wird oft vergessen, den Nutzen dieser Anwendungen an die Mitarbeiter klar zu kommunizieren.".

Wie Unternehmen brachliegende Softwareprojekte wieder zum Laufen bringen und wie Web 2.0 Angebote im Intranet auch aktiv genutzt werden, beantwortet der Workshop. Es werden dort schnelle und effektive Wege gezeigt, um Software im Unternehmen bekannt zu machen. Ein besonderes Augenmerk legt der Veranstalter auf die Steigerung des "Mitmach-Engagements" von Mitarbeitern bei Web 2.0 Anwendungen.

Der Workshop findet am 28.April 2009 in Bonn statt und kostet 690,- Euro zzgl. USt.
Er richtet sich vor allem an IT-Leiter, Projektleiter, IT-Administratoren und Vertriebsmitarbeiter von Softwareunternehmen.

Mehr Informationen und Anmeldeformular finden Sie unter http://www.arenga.de.