Tai Chi Studien, McCartneys Augenuebungen, Ziranmen ... Newsletter Innere Kampfkuenste Maerz 2009

Newsletter Innere Kampfkuenste im Maerz 2009. Der Newsletter fuer alle Tai Chi und Qigong Interessierten.

Neues im Newsletter-Blog
* Kampfkunst Ziranmen. Videoclips mit Zi-Ran-Men Uebungen im Stehen, auf allen Vieren und mit schweren Ringen.
* Yin und Yang Baum Ginkgo. Der Ginkgo ist ein Mythos, ein biologisches Relikt und ein Heilmittel. Der Ginkgo ist die wahrscheinlich aelteste Baumart auf der Erde. Der Ginkgo ist ein lebendes Fossil, er soll schon vor dreihundert Millionen Jahren existiert haben. Die Eiszeit vertrieb ihn aus Europa. In Asien ist er ein Kultbaum. Seine geteilten Blätter gelten als Sinnbild für Yin und Yang..
* Paul McCartney ohne Brille durch Augenuebungen. Zur Zeit geistert eine Meldung durch die Medien, dass der Musiker und ehemalige Beatles Paul McCartney seine Sehfaehigkeit trainiert, mit einem speziellen Augentraining, dass ihm ein Augen Yoga Experte in einem Hotel in Indien beigebracht haben soll. Ich habe zur Meldung den passenden Videoclip gefunden, in dem Paul McCartney sein Augentraining erklaert.

Neues aus Weblogs, Foren und Homepages in Schlagzeilen
* Tai Chi im Magazin Stern Heft 1/2009. In einem Stern-Artikel wird Tai Chi als Teil der Alternativmedizin beschrieben. Tai Chi als Mittel zur Vorbeugung von Krankheiten.
* Kuh Urin als neues Soft-Drink. Nach Meldungen will die Hindu-Partei in Indien Kuh-Urin als Getraenk anbieten lassen.
* Tai Chi und FKK. Da wird Naturismus verbunden mit Tai Chi Uebungen, geistig wie koerperlich.
* Kampfkunst Alter und Zeit. Bjoern Friedrich ueber eine Diskussion zum Thema: Fitness und Alter.
* Videoclip Kampfkunst Experiment, mit dem die Eigenschaften eines perfekten Kaempfers ermittelt werden sollen.
* Die Chi-Revolution von Bruce Frantzis - Neues Buch Februar 2009.
* Yoga als Patent. ... ueber das Bestreben der Regierung in Indien, alte traditionelle Werte patentrechtlich schuetzen zu lassen. Dazu tragen Yoga Lehrer und Wissenschaftler Yoga Uebungen zusammen ...
* Tai Chi und Libido. In dem Artikel "Was Moenche gern verschweigen" wird gefragt, welche Sportart wohl am besten geeignet waere, Libido und Genuss zu steigern.
* Kampfkunst im Film. Interview mit dem Kampfkunst-Experten Andreas Leffler ueber Kampfkunst in Kinofilmen.
* Tai Chi und Qigong bei Demenz. Ueber eine Studie der Universitaet von Illinois.
* Tai Chi bei Arthrose. Ueber eine Studie von Dr. Chenchen Wang vom Tufts Medical Center in Boston.
* Kampfkunst Ueben mit Formen, warum Kampfkuenste immer mehr mit Formen (Tao Lu, Kata, Hyong) unterrichtet werden. Als Auswirkung wuerden vernachlaessigt das Training der Grundlagen, der Anwendungen, der Partneruebungen und des Freikampfes bzw. der Selbstverteidigung.
* Tai Chi Huehnersuppe, ueber ein Restaurant, das eine Huehnersuppe anbietet mit dem Tai Chi Yin Yang Symbol.
* Innere Kampfkunst Yiquan Interview mit dem Gruender der Yiquan Academy, Andrzej Kalisz .
* Tai Chi Muskelkater. Ueber den Muskelkater im M. Rhomboideus major, der fast nur beim Tai Chi Ueben entsteht.
* Timing als Energie. Thema Zeit im Kampf. Den richtigen Zeitpunkt abwarten und nutzen. Die Zeit erfahren in Zeitlupe und so die eigene Wahrnehmung schaerfen. Sich Zeit lassen, den Gegner aber unter Zeitdruck bringen.

Newsletter fuer Innere Kampfkuenste (Tai Chi Chuan, Baguazhang, Xingyiquan, Qigong ...)
Newsletter der Internetseiten: www.innere-kraft-64.de und http://newsletter-innere-kampfkuenste.blogspot.com
Der Newsletter informiert ueber: Internetseiten, Artikel, Fernsehsendungen, Buecher, Termine ...
Newsletter Empfaenger im Dezember 2008: 1.625
©2008 Heiko Zaenker
Inhalt und Redaktion: Heiko Zaenker, Muehltalsweg 12a, D-07607 Eisenberg, heikoz@debitel.net, Steuernummer: 162 / 291 / 00991, Telefon: 036691 / 4 31 51, Fax: 036691 / 863 038

Der Newsletter im Newsletter-Blog: http://newsletter-innere-kampfkuenste.blogspot.com/2009/03/tai-chi-studi...