JadeWeserPort in Wilhelmshaven: Elke Lünemann, Oliver Tjaden und Heinz-Peter Tjaden machen Fotos

2004 sind die Gegner noch sicher gewesen: Der JadeWeserPort wird nicht gebaut. Angela Merkel dagegen sagte in einem Interview mit der internetten Zeitung www.2sechs3acht4.de, dass mit dem Baubeginn im Norden von Wilhelmshaven im Jahre 2005 zu rechnen sei. Rund um den Containerhafen entstünden 1 000 Arbeitsplätze.

Doch es dauerte bis zum Startschuss. Erst am 25. April 2006 stellte sich Eurogate aus Bremen als Betreiber des Milliardenprojekts vor. Zwei Jahre später ging es los. Seither ist die Wasserbaustelle vornehmlich am Wochenende Ziel von Schaulustigen, in einer Infobox tauchen sie in eine virtuelle Container-Welt ein, spazieren am Bauzaun entlang und sehen: Es tut sich was. Sand wird aufgespült, Straßen und Brücken entstehen.

Mit der Kamera unterwegs sind auch Elke Lünemann, Oliver Tjaden und Heinz-Peter Tjaden. Dieses Fotografen-Trio veröffentlicht im Netz die jüngsten Schnappschüsse. Auch Nostalgisches gibt es auf http://jadeweserportfotos.blogspot.com, denn jahrzehntelang ist die heutige Wasserbaustelle Ausflugsziel für Sonnenhungrige und Badegäste gewesen, die sich am Geniusstrand erholten.

Ein Beitrag für http://niedersachsenportal.blogspot.com


Über Heinz-Peter Tjaden