d-werk reißt sich fürs ZDF ein Bein aus
Pressetext verfasst von Pzwei am Fr, 2008-12-05 10:39.Fernsehsender lädt Ravensburger Kreativagentur zum Wettbewerb ein
Ein Brief vom ZDF flattert einem nicht jeden Tag ins Haus. Erst recht nicht, wenn er eine Einladung zu einem Wettbewerb enthält. Die Ravensburger Kreativagentur d-werk hat genau solch einen Brief erhalten – und bewirbt sich jetzt für das kreative Gesamtkonzept zweier ZDF-Event-Lounges – von der Einladungskarte bis zur Raumgestaltung. Gemeinsam mit seinem Partner spek Design aus Stuttgart reißt sich d-werk dafür im wahrsten Sinn des Wortes ein Bein aus.
Die Verleihung der Goldenen Kamera 2009 und mehrere A-Klasse-Boxkämpfe: Begleitend zu diesen Veranstaltungen plant das ZDF nächstes Jahr Event-Lounges für geladene Gäste. Für die Entwicklung einer kreativen Gesamtkonzeption hat der Sender verschiedene Agenturen zu einem Wettbewerb eingeladen. d-werk ist unter den Auserwählten. Das hat die Ravensburger Agentur der Tatsache zu verdanken, dass sie 2007 den bundesweit renommierten ADAM-Award in Silber für ihren Messestand „Waldeslust" auf der „Creative Industries"-Messe in Friedrichshafen gewonnen hat und dieses Jahr für den deutschen Designpreis nominiert ist.
Kreativität und Konzeption
Natürlich schickte d-werk keine gewöhnliche Bewerbung nach Mainz: Zusammen mit spek Design fertigten die kreativen Köpfe eine Bewerbungs-Box an. Darin findet sich das Bein, dass sie sich fürs ZDF ausreißen wollen. Hintergrund: Das Motto einer Event-Lounge ist „Black and White Burlesque". „Burlesque bedeutet, nicht alles zu zeigen, vielmehr gut zu unterhalten, die Phantasie des Betrachters anzuregen und niveauvoll zu verführen", erklärt Stephan Kämmerle, Geschäftsführer von d-werk. „Genau das ist unsere Absicht. Deshalb zeigen wir Bein, allerdings vorerst nur eines."
Ebenfalls in der Holzkiste: eine Sammlung von Materialien, die für die räumliche Gestaltung der Event-Lounges eingesetzt werden sollen. „Wir versuchen grundsätzlich Kreativität und Konzeption zu einem außergewöhnlichen Ergebnis zu vereinen", sagt Stephan Kämmerle. „Wir schicken nicht nur die Kiste voller Ideen, dahinter steckt ein durchgängiges und nachhaltiges Konzept."
Bild: Reißen sich für das ZDF ein Bein aus: Eberhard Kappler von spek Design sowie Uli Jassniger, Stephan Kämmerle und Tom Maier vom d-werk (von links).
(Copyright: d-werk, Abdruck honorarfrei zur Berichterstattung über d-werk. Angabe des Bildnachweises ist Voraussetzung.)
Anhang | Größe |
---|---|
zdf_01_4c.jpg | 86.75 KB |