Table Couture bei Style Fifth Avenue – Highlights rund um den gedeckten Tisch

Frankfurt am Main, 6. Oktober 2008. Der Online-Shop „Style Fifth Avenue“ (www.stylefifthave.com) eröffnet nach seinem erfolgreichen Start mit mondänem Weihnachtsschmuck jetzt bereits eine neue Abteilung: „Table Couture“ – aparte und stilvolle Tischkultur für Alltag und Festtage durch die Kombination von Classics mit immer neuen, ungewöhnlichen und hochwertigen Accessoires, die in kunstvoller Weise aktuelle Haut-Couture-Trends aus der Modewelt aufgreifen.
Spezielle Produktlinien von klassischen Spitzen-Marken wie Dibbern (Fine Bone China) oder Carl Mertens (Tafelbesteck) präsentieren sich hier mit exklusiv für „Style Fifth Avenue“ gestalteten und angefertigten Tisch-Accessoires: mundgeblasene und handverzierte Gläser, Serviettenringe aus Leder, aus mit Halbedelsteinen verzierten Edelmetallen oder Holz, sowie eine einzigartige Auswahl an Tischsets aus geprägtem Leder, Spitze, handgewebtem Pferdehaar oder handbestickter Seide.

Die Basis bilden bei „Table Couture“ Klassiker von Dibbern und Carl Mertens. Die Porzellanmanu-faktur Dibbern, die für innovative und zeitlose Tischkultur steht, ist bei „Style Fifth Avenue“ mit ihrer erfolgreichen Fine-Bone-China-Kollektion vertreten. Bis heute werden die Teller im bayerischen Hohenberg nach traditioneller Art von Hand gedreht und besitzen eine ungewöhnliche Haltbarkeit. Kongenial ergänzt wird das Dibbern-Porzellan durch eine Tafelbestecklinie von Carl Mertens, Solin-gen, die sich dank ihrer puristischen Gestaltung in jede Tafeldekoration integrieren lässt. Eine Be-sonderheit bei „Style Fifth Avenue“: Hier werden, wie in Amerika üblich, Porzellan und Besteck auch in kompletten Gebinden angeboten. Diese bestehen in der Regel aus fünf Teilen: einem klei-nen Teller für Salat, Dessert und Kuchen, einem tiefen Teller für die Suppe, einem flachen Teller für die Hauptspeise sowie Tasse und Untertasse. Beim Besteck sind es ebenfalls fünf Teile: Messer, Gabel, Löffel, Salatgabel und Dessertlöffel.

Komplettiert wird das Produktsortiment von „Table Couture“ durch eine exquisite Auswahl hoch-wertiger, mundgeblasener Wasser-, Martini-, Wein-, Cocktail- und Champagnergläser und Karaffen. Sie werden nach den Vorgaben von „Style Fifth Avenue“ in osteuropäischen Glasbläsermanufaktu-ren mit handwerklicher Meisterschaft hergestellt und von Hand graviert, geschliffen und dekoriert.

Um einen Tisch auch im Alltag perfekt und abwechslungsreich zu decken, genügt es zumeist, klas-sische Elemente mit effektvollen Accessoires zu immer neuen Arrangements zu fügen. Eine variab-le Grundlage dafür bilden dekorative Tischsets, von denen „Style Fifth Avenue“ ein einzigartiges Spektrum anbietet. Zum Beispiel die Tischset-Linie, die die renommierte Designerin Anke Drechsel exklusiv für „Style Fifth Avenue“ entworfen hat: Die kleinen Kunstwerke bestehen aus hochwerti-ger, handbestickter Seide in changierenden Farben. Andere Tischsets sind aus wertvollem Pferde-haar gearbeitet. Auch Lederprägungen, von Kroko über Eidechse und Strauß, in Trendfarben wie Bordeaux oder Creme, oder Spitzenkreationen bringen Glanz und Glamour auf jede Tafel.
Dekorative Highlights sind auch die Serviettenringe, die ebenfalls ausschließlich für „Style Fifth Avenue“ entworfen und hergestellt werden. Aus Leder, Holz oder in Edelmetalloptik mit Halbedel-steinverzierung erinnern sie an Designer-Schmuck.

Was die „Table Couture“-Produkte neben ihrer Ästhetik, Qualität und Einzigartigkeit noch verbindet, bringt die Gründerin und Ideengeberin von „Style Fifth Avenue“, Draga von Köckritz, auf den Punkt: „Trotz der hochwertigen Materialien und der handwerklich perfekten Verarbeitung sind alle Produk-te für den täglichen Gebrauch geeignet – und leicht zu pflegen. Zudem verbinden sie zeitlose Ele-ganz mit effektvoller Avantgarde. Es sind langlebige, kleine Kunstobjekte, in die es sich lohnt, zu investieren.“

Das komplette Angebot finden Sie unter www.stylefifthave.com.