Hertha BSC im interkulturellen Dialog mit „Heimathafen Berlin“
Pressetext verfasst von MEDIA CONSULTA am Do, 2008-09-11 11:30.Berlin, 11. September 2008. Profifußballer Marc Stein besuchte am Mittwoch als Vertreter von Hertha BSC, dem offiziellen Botschafter des Europäischen Jahres des interkulturellen Dialogs 2008 in Deutschland, 80 Schülerinnen und Schüler aus sechs Haupt- bzw. Gemeinschaftsschulen Berlins bei einer interkulturellen Ideenwerkstatt in der Rudolf-Diesel-Schule. Unter dem Motto „Eure Ideen erobern Berlin“ entwickelten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam Projekte für ein besseres Zusammenleben an ihrer Schule, in ihrem Kiez, in ihrer Stadt. Mit dieser Initiative fördert der Heimathafen Berlin Aktionen von Schülerinnen und Schülern, die sich mit eigenen Ideen für ihre Stadt und ihre Mitmenschen einsetzen wollen.
Der Besuch des Hertha-Profis war für die Schüler ein besonderes Highlight. Interessiert stellten sie Fragen zum Werdegang eines Fußballers der ersten Bundesliga und zur Stimmung in der Kabine nach einem verlorenen Spiel, aber auch nach den Zielen abseits der Fußballkarriere. Profifußballer Marc Stein war begeistert vom Engagement der Jugendlichen: „Euer Projekt ist ein tolles Beispiel dafür, wie gut Menschen verschiedener kultureller Hintergründe miteinander umgehen können.“ Geduldig stand der neue Abwehrspieler von Hertha BSC den Jugendlichen Rede und Antwort und verteilte zahlreiche Autogramme.
Der Heimathafen Berlin ist eines von acht in Deutschland geförderten Projekten des Europäischen Jahres des interkulturellen Dialogs 2008, das die Umsetzung der von den Schülern entwickelten Ideen zum Ziel hat. Unter dem Dach der Bürgerstiftung Berlin werden die Teilnehmer bei der Realisierung ihrer Projekte durch ein Netzwerk von Ehrenamtlichen, Studierenden, Lehrern und Sozialpädagogen begleitet.
Das Jahr 2008 ist von der Generaldirektion für Bildung und Kultur der Europäischen Kommission in Brüssel zum Europäischen Jahr des interkulturellen Dialogs erklärt worden. Ziel der Kampagne ist es, die Menschen in allen 27 EU-Ländern über die Vorteile von Vielfalt zu informieren und sie für einen interkulturellen Austausch zu begeistern. Ein Jahr lang finden europaweit Veranstaltungen, Kampagnen und Aktionen statt, um die Menschen für die Notwendigkeit und Chancen des interkulturellen Dialogs zu sensibilisieren.
Weitere Informationen zum Europäischen Jahr des interkulturellen Dialogs finden Sie unter: www.dialogue2008.eu
Pressekontakt :
MEDIA CONSULTA Deutschland GmbH
Daniela Rechenberger
Tel: +49 30 65 000 373
Fax: +49 30 65 000 329
E-Mail: d.rechenberger@media-consulta.com
Anhang | Größe |
---|---|
Marc_Stein_Heimathafen_Berlin_klein.jpg | 37.77 KB |
Marc_Stein_HerthaBSC_klein.jpg | 38.31 KB |