www.bluebenno.ch – Das Netzwerk fu?r Lehrlinge im Internet

Drei engagierte Jungunternehmer haben www.bluebenno.ch, ein soziales Netzwerk für Lehrlinge in der Schweiz, ins Leben gerufen. Es bietet angehenden, aktiven und ehemaligen Lehrlingen kostenlos eine Plattform, um im Internet mit Leuten verschiedenster Berufe und Berufsschulen zu kommunizieren, in Kontakt zu bleiben oder auch neue Kontakte zu knüpfen.

„Wir freuen uns riesig, dass bluebenno nach über einem Jahr Planen und Programmieren online ist und setzen alles daran, den Lehrlingen ein optimal auf sie zugeschnittenes soziales Netzwerk anzubieten“, so Marco Röllin, Leiter der bluebenno GmbH. Die Plattform soll in Kürze auch in Französisch und Italienisch aufgeschaltet werden, um die Lehrlinge in der ganzen Schweiz zu erreichen.

www.bluebenno.ch ist ein exklusiv für angehende, aktive und ehemalige Lehrlinge geschaffenes soziales Netzwerk im Internet. Die Registrierung und Benutzung ist kostenlos; einzige Bedingung ist eine gültige E-Mail-Adresse. Die Lehrlinge legen sich ein Profil an und nutzen den Dienst für verschiedene Kommunikationszwecke, wie zum Beispiel:

  • Schreiben von Nachrichten
  • Einträge auf die Pinnwand
  • Verlinken mit Freunden
  • Gründen von Gruppen zu verschiedensten Themen
  • Hochladen, Verlinken und Kommentieren von Fotos
  • und vieles mehr

Ferner bietet das Portal eine Lehrstellenbörse, die alle offenen Lehrstellen der ganzen Schweiz zusammenfasst und brandneue Informationen rund um das Thema Berufsbildung. Als roter Faden dient die extra für die Plattform gezeichnete Figur bluebenno, welche für jedes der 22 Berufsfelder der schweizerischen Berufsbildung individuell gezeichnet wurde und witzige Dienste wie jemanden anzwinkern, küssen, umarmen oder auch frech die Zunge rausstrecken übernimmt.

Privatsphäre und Datenschutz sind den Betreibern ein grosses Anliegen. Jeder Benutzer hat die Kontrolle darüber, wer welche Informationen über ihn einsehen kann. Die Benutzerdaten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Betrieben wird die Internetseite von den ehemaligen Lehrlingen Christof Moser und Sebastian Paul sowie vom Studenten Marco Röllin. Die Plattform finanziert sich ausschliesslich über Werbung und Partnerschaften.

Fotos, Logos und weitere Informationen unter http://www.bluebenno.ch/presse.html

AnhangGröße
bluebenno.png46.92 KB