Flash-Zocker-Game „1, 2 oder 3“ des ZDF geht online

Das von der Frankfurter Agentur DiOmega in Flash ausgeführte Online-Spiel „1, 2 oder 3“ kommt als virtuelles Pendant der gleichnamigen Sendereihe des Zweiten Deutschen Fernsehens ins Web. Was im Fernsehen seit mehr als 30 Jahren ein Kinder-Hit ist, kann nun auch im Internet aktiv gespielt werden – von den sonst vor dem Fernsehbildschirm eher zur Passivität neigenden Zuschauern. Was sonst wenigen auserwählten deutschen und österreichischen Kinder-Teams im ZDF-Studio vorbehalten ist, können nun ganz unabhängig von der Altersgruppe weitaus mehr Personen am heimischen Computer: Fragen aus verschiedenen Wissensgebieten beantworten – rätseln, raten, wissen, Joker einsetzen, punkten. Ob im Single Player Modus, zu zweit an der gleichen Tastatur zu Hause oder im Multiplayer-Modus gegen bis zu fünf unbekannte Mitspieler im Web, der Spielspaß ist garantiert. Viele farbenprächtige attraktive Animationen, Videoclips mit den bekannten TV-Moderatoren und Musik laden dazu ein. Zu einem Highlight dürfte sich der integrierte so genannte Avatar-Baukasten entwickeln. Mit ihm gestaltet jeder Spieler seine individualisierte Spielfigur. Dabei kann die Optik des Avatars recht frei gewählt werden: Skin, Mimik, Style, Fashion, Haircut...

1, 2 oder 3 Zocker-Quiz: http://www.tivi.de/fernsehen/12oder3/start/ (ZDF tivi)

Kontaktinformationen/Pressekontakt
DiOmega GmbH
Mittlerer Hasenpfad 59
60598 Frankfurt / Main
Fon: +49 (0) 69 669 696 8 – 0
Fax: +49 (0) 69 669 696 8 – 99
info@diomega.de
www.diomega.de
Ansprechpartner: GF Dominique Bös, Daniel Pfirrmann

Die DiOmega GmbH ist eine Agentur mit Sitz in Frankfurt am Main, die sich auf IT- und Web-Dienstleistungen spezialisiert hat. Zum Kundenkreis zählen unter anderem das größte europäische Druck- und Verlagshaus, eine der größten Sendeanstalten Europas, der weltweit größte Verband nationaler Rundfunkanstalten, der weltweit größte Chemiekonzern, der weltweit zweitgrößte Sportartikel-Hersteller, eine weltberühmte Film- und Fernsehproduktion sowie Europas größtes Telekommunikationsunternehmen. Mehrere Projekte von DiOmega wurden für bekannte Auszeichnungen wie den Prix Europa, den Grimme Online Award oder den Deutschen Multimedia Award nominiert und mit renommierten Preisen ausgezeichnet, so zum Beispiel mit dem CNN Journalist Award bzw. dem AOL-Publikumspreis Online oder dem Georg-von-Holtzbrinck-Preis für Wirtschaftspublizistik.

Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) ist eine öffentlich-rechtliche Sendeanstalt in Deutschland und eine der größten Sendeanstalten in Europa.

1, 2 oder 3 ist eine Fernseh-Spielshow des ZDF, die auch im KI.KA und beim ORF gesendet wird. Die Sendereihe startete 1977 mit Moderator Michael Schanze. Dieser wurde 1985 durch Birgit Lechtermann, 1995 durch Gregor Steinbrenner und 2005 durch Daniel Fischer abgelöst. Je ein Dreier-Team aus Deutschland und Österreich treten gegeneinander an. Die Schüler gehören vierten Klassen an, damit ein möglichst einheitlicher Kenntnisstand angenommen werden kann. Bis Ende 2006 war auch ein Team aus der Schweiz dabei. Bis zu diesem Zeitpunkt wurde die Sendereihe auch vom SF gesendet. Das ZDF überlässt es der durch Auslosung ermittelten Schulklasse, welche drei Kinder antreten, während das ORF ein Casting innerhalb der Klasse durchführt. 1, 2 oder 3 wird samstags vormittags im ZDF und ORF sowie samstags nachmittags im KI.KA ausgestrahlt.

05.08.2008: | | | | |