Buch-Neuerscheinung: Mayerling-Chronik eines Dorfes. Vor 150 Jahren wurde Sisis Sohn, Kronprinz Rudolf, geboren.

Die "Affäre von Mayerling" machte 1889 ein kleines Dorf im Wienerwald weltberühmt: Am 30. Jänner 1889 starb dort in seinem Jagdschloss Kronprinz Rudolf, der einzige Sohn des österreichischen Kaisers und ungarischen Königs Franz Joseph I. und seiner Gemahlin Elisabeth, genannt Sisi. Im Tod an seiner Seite: Marie Alexandrine Freiin von Vetsera. Heute zählen der dramatischste Ort Österreichs und die Gedenkstätte im "Conventus S. Jos. Mayerlingens M. M. Carmel. Disc." mit mehr als 100.000 Besuchern im Jahr zu den meistbesuchten Kulturgütern Niederösterreichs. Doch die über 800-jährige Geschichte Mayerlings wurde bisher nie vollständig erzählt …

Dies holt jetzt das neu erschienene deutschsprachige Buch "Mayerling - Chronik eines Dorfes" (Paperback, 80 Seiten, 7,80 Euro, ISBN: 978-3-8334-9318-8) von Lars Friedrich nach. Der in Hattingen lebende Autor (39) in einer aktuellen Presseaussendung: „Auch wenn Mayerling urkundlich bereits 1136 erstmals genannt wird und seine Wurzeln vielleicht bis in die Steinzeit reichen, erlangt der Ort erst 1889 mit dem Tod von Sisis Sohn Rudolf traurige Berühmtheit. Die Geschichte Mayerlings beginnt aber weder am 30. Januar 1889, noch endet sie an diesem Tag. In meiner Chronik erzähle ich erstmals nahezu vollständig die über 850-jährige Geschichte dieses alten und ewig jungen Ortes."

Die Chronik des Wienerwald-Dorfes enthält über 250 Daten aus der Geschichte Mayerlings - von 2.500 v. Chr. bis zum 02. Februar 2008, einen Abriss zur Geschichte der mittelalterlichen Wallfahrtskirche zum Heiligen Laurentius in Mayerling, Informationen über die Kirche des Karmels St. Josef Mayerling und ihre Kunstwerk sowie sagenhafte Erzählungen aus Mayerling.

Weitere Informationen zur Mayerling-Chronik im Internet unter www.mayerling.eu
Ein kostenfreies Beleg zur Rezension erhalten Sie beim Verlag unter www.bod.de

Lars Friedrich
Auf der Gahr 39
45527 Hattingen an der Ruhr
Deutschland

www.mayerling.eu
mail@mayerling.info

Lars Friedrich
Autor, Journalist und Gründer des Mayerling-Archivs

- geb. 27.12.1968 in Winz-Niederwenigern, jetzt Hattingen an der Ruhr
- verheiratet seit 24.08.2001 mit Stephanie Friedrich, geb. Kronenbitter
- Vater von Paul Jonas (*28.01.2003) und Rose Marie (* 31.01.2006)
- wohnhaft in Hattingen an der Ruhr/NRW
- langjähriger Zeitungsredakteur u. a. in Iserlohn, Lüdenscheid, Syke und Hattingen
- Projektleiter eines Internet-Auktionshauses
- Pressereferent von Bernhard Paul/Circus Roncalli
- Pressesprecher von Roncalli´s Apollo Varieté Düsseldorf
- Werbeleiter der Studienkreis-Nachhilfe Bochum
- freiberuflicher Journalist und Autor

Mayerling – Chronik eines Dorfes

- Die Chronik des Dorfes Mayerling von 2.500 v. Chr. bis zum 02.02.2008
- Über 250 Daten aus der Geschichte des Ortes
- Die Geschichte der Laurentius-Kirche in Mayerling
- Die Kirche des Karmels St. Josef in Mayerling
- Sagen aus Mayerling
- Umfang: 80 Seiten, Paperback
- Verlag: BoD Norderstedt
- ISBN: 978-3-8334-9318-8
- Preis: 7,80 Euro inkl. 7% MwSt.
- Erscheinungsdatum: 28.02.2008