Das Mutmachbuch für Borderliner

Eine revolutionäre Erkenntnis präsentiert der Psychologe und Psychotherapeut Andreas Knuf in seinem neu erschienenen Ratgeber „Gesundung ist möglich! Borderline-Betroffene berichten“ (BALANCE buch + medien verlag). Die Schilderung individueller Gesundungswege von 20 Borderlinern verleiht Betroffenen Hoffnung: Die lange als unheilbar eingestufte psychische Erkrankung kann erfolgreich therapiert werden und verliert damit zumindest einen Teil ihres Schreckens.

Jahrzehntelang litten Borderliner nicht nur unter ihren Symptomen, sondern auch unter dem negativen »Image« ihrer Krankheit, begründet unter anderem in der schwierigen Therapierbarkeit. Die Symptome sind breit gefächert: Sie reichen von der Angst vorm Verlassenwerden, über die Unfähigkeit, stabile zwischen-menschliche Beziehungen zu führen, bis hin zu wiederholten suizidalen Handlungen. Genau diese Krankheitserscheinungen können sich aber tatsächlich bei einem positiven Therapieverlauf reduzieren. Die wichtigen Rahmenbedingungen, die einer Gesundung zuträglich sind, liefert Knuf genauso wie Einblicke in den Verlauf einer Borderline-Erkrankung und neueste Therapiemethoden. Außerdem erörtert er den Aspekt der Selbstverantwortung sowie den aktuellen Stand der Recovery- oder Gesundungsdebatte.

Das Buch „Gesundung ist möglich! Borderline-Betroffene berichten“ bietet dank der sehr persönlichen Schilderungen eine bewegende Einsicht in die Krankheit Borderline. Noch wichtiger jedoch: Knuf schafft mit seinem Buch das, was für jeden Gesundungsprozess grundlegend ist: Hoffnung und Zuversicht. Ein Mutmachbuch für erkrankte Menschen und ihre Angehörigen!

Andreas Knuf: Gesundung ist möglich! Borderline-Betroffene berichten
BALANCE buch + medien verlag
251 S., Paperback, € 14,90 (D) / sFr 27,30.
ISBN: 978-3-86739-034-7

01.04.2008: |

Über BUCH CONTACT

Vorname
Ulrike

Nachname
Plessow