Alles auf’s iPhone – Formatsalat ade

2007 heißt der Trend iPhone – die Zahl der Apple-Fans wächst und wächst! Dass das iPhone viel mehr kann als nur telefonieren, ist klar: Doch was, wenn die Lieblings-Songs und -Videos noch nicht im richtigen Format auf dem Computer liegen? Mit dem Umwandlungsprogramm zoneLINK Film Tankstelle Apple Edition kein Problem: Im Handumdrehen bringt Film Tankstelle Apple Edition Musik und Videos korrekt aufs iPhone. Apple-Fan, aber noch kein iPhone ergattert? Kein Problem, die neue Apple-Tanke befüllt auch iPod, Apple TV und iTunes.

Ulm, 14. Dezember 2007.
Unbequem – so war es bisher: Mussten die herunter geladenen Video- und Musik-Dateien doch immer erst ins richtige Format gebracht werden, bevor man sie auf iPod, Apple-TV und iPhone abspielen konnte. Mit zoneLINK Film Tankstelle Apple Edition werden Kopierschutz-freie Video-DVDs und Quelldateien wie AVI, MPEG4, MPEG-1/2, WMV, DivX, Xvid, FLV, WAV, MP3 und andere einfach für Mac-Geräte aufbereitet.

Dank dem eingebauten Web-Recorder für Web 2.0-Portale versorgt die Apple-Tanke ihre Anwender mit immer neuen Inhalten aus dem unerschöpflichen Fundus von YouTube, und Co. Und das immer im richtigen Format. Will man unterwegs mal ohne Bildschirm und Pixel entspannen, kann die Apple-Tanke aus dem aktuellen Videoclip sogar ein Hörbuch extrahieren. Per Mausklick lässt sich die Sound- oder Tonspur vom Bild trennen und im richtigen Format speichern.

Und so einfach geht’s: Nur drei Schritte sind nötig: das gewünschte Video von Festplatte, DVD oder aus dem Internet wählen, das Zielgerät aussuchen und schon startet die automatische Konvertierung. In rekordverdächtiger Zeit arbeitet die Software auch mehrere Jobs nacheinander ab.

Hier ein Überblick über die wichtigsten Programm-Eigenschaften
· Unterstützte Quellen: AVI, MPEG-1/2 (VCD und SVCD), MPEG4, MPEG3, WMV, DivX, Xvid, FLV, ASF, DV, OGM, VOB und nicht kopiergeschützte Video-DVDs, WAV, MP3, WMA, OGG, AAC, AC3, MOV
· IPod Video, iPod Touch, iPod Classic, iPod Nano inkl. Videofunktion, iPhone, AppleTV
· InternetClip-Recorder für Videoportale wie Sevenload, YouTube, MyVideo, GoogleVideo und Clipfish
· Soundspur von Videos, Clips oder Musikfilmen können extrahiert werden
· Komfortabler Videoplayer
· Videovorschau und Statusanzeige beim Konvertieren
· Umwandlung per Stapelverarbeitung
· Konvertierte Inhalte zu iTunes hinzufügen

Preis: 19,99 Euro
ISBN: 978-3-940182-29-6

Systemvoraussetzungen:
Unterstützte Betriebssysteme: Windows XP, Windows Vista
Prozessor: Pentium oder kompatible ab 1 GHz
Arbeitsspeicher: ab 512 MB RAM

Sonstige Anforderungen: Windows Media Player 10 oder 11, ab DirectX 9

Weitere Informationen finden Sie unter www.zonelink.de

zoneLINK
Das Label zoneLINK mit Sitz in der Wissenschaftsstadt Ulm/Donau, wurde im Jahr 2007 gegründet. zoneLINK ist eine von zwei neuen Marken unter denen die HMH Hamburger Medien Haus Vertriebs GmbH Software entwickelt und veröffentlicht. Unter dem Brand zoneLINK erscheint Anwendungs-Software aus den Bereichen Productivity und Utilities, Security und Entertainment. Das Produktportfolio umfasst Software, die dem Anwender im täglichen Leben direkten Nutzen bringt, wie auch Titel, die aktuellen Trends gerecht werden. zoneLINK agiert als internationale Marke: Neben der Entwicklung und Lizenzierung von Produkten, baut und vermarktet zoneLINK Consumer Products für internationale und nationale Märkte im Retail- und ESD-Bereich auf.

Kontakt:

zoneLINK
Claudius Daiß
Einsteinstr. 59
89077 Ulm
Tel.: + +49-731-159 37 580
presse@zonelink.de

Xpand21 GbR
Doris Loster
Romanstr. 10
80639 München
Tel. +49-89-420 951 9040
zonelink@xpand21.com

14.12.2007: | | | | |

Über doris

Vorname
Doris

Nachname
Loster

Homepage
http://www.xpand21.com

Branche
Public Relations