Suisse Public: 18. Fachmesse für öffentliche Betriebe und Verwaltungen

Am 5. Juni 2007 öffnet die Suisse Public zum 18. Mal ihre Tore. An der bedeutendsten nationalen Fachmesse für öffentliche Betriebe und Verwaltungen sind über 500 Aussteller vertreten. Entscheidungsträger und Vertreter von Gemeinden, Kantonen und vom Bund finden an der Suisse Public aussergewöhnliche Evaluations- und Vergleichsmöglichkeiten. Ausserdem präsentiert sich die professionelle Fachmesse nützlich für Vertreter der Wirtschaft, die sich mit Fragen wie Sicherheit, Reinigung und Unterhalt beschäftigen, meldet das Magazin EUROPATICKER Umweltruf.

Auf einer Ausstellungsfläche von über 74.000m2 präsentieren zahlreiche Aussteller die unterschiedlichsten Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen der öffentlichen Betriebe und Verwaltungen. Dadurch kann man sich ein Bild über die Angebotsvielfalt verschaffen. Die Suisse Public 2007 wird abgerundet durch themenspezifische Sonderschauen, Fachtagungen, Kongresse und Versammlungen auf dem Gelände der BEA bern expo AG.

Zuwachsraten bei den Besucherzahlen
Mit 18.000 Besucherinnen und Besucher verzeichnete die Suisse Public 2005 ein sehr erfreuliches Resultat. Das Erfolgsrezept ist das Zusammenspiel aus Fachmesse, Sonderschauen und ergänzenden Veranstaltungen, die von ausgewiesenen Spezialisten und Institutionen bestritten werden. Dieser Mix macht aus der Suisse Public eine interessante Wissensplattform für alle Belange der öffentlichen Hand sowie der Privatwirtschaft. Die Besuchersegmente setzten sich aus vielen Bereichen zusammen: Einkäufer, Sachbearbeiter sowie Fachkommissionen, Büro- und andere Organisationsfachleute, Behörden und Experten aus Bau-, Polizei- und Strasseninspektoraten, Feuerwehr- und Rettungsdienste, Elektrizitäts-, Wasserwerke, Öffentliche Verkehrsbetriebe, Flughäfen, Bahnhöfe, Postbetriebe und Kurvereine aus
allen Regionen der Schweiz. Ausserdem ist eine wachsende Besucherzahl aus dem Ausland zu verzeichnen.


Ein breitgefächertes Angebot

Das Fachpublikum kann viele interessante Themengebiete erwarten: Feuerwehr und Rettungsdienste, Kommunalmaschinen, Hoch- und Tiefbau, Zu- und Abwasser, Umwelttechnik und Energie sind nur ein kleiner Teil der grössten Schweizer Fachmesse für öffentliche Betriebe und Verwaltungen.

Schreiben Sie uns Ihre Meinung zu dem Beitrag:
Die Meinung unserer Leser ist uns sehr wichtig

19.01.2007:

Über EUROPATICKER

Benutzerbild von EUROPATICKER

Vorname
Hans

Nachname
Stephani

Adresse

Blumenstr.11, 39291 Möser

Homepage
http://www.europaticker.de

Branche
Der EUROPATICKER Umweltruf erscheint im 8. Jahrgang. Das Ersterscheinungsdatum war der 20. März 2000., Für die Titel: EUROPATICKER, KORRUPTIONSREPORT und UMWELTRUF nehmen wir Titelschutz nach § 5 Abs. 3 MarkenG. in Anspruch., Wir unterliegen dem Presserecht des Landes Sachsen-Anhalt. Verantwortlich im Sinne des Presserechtes ist: Diplom-Betriebswirt Hans Stephani.