30.11.2006:

Streitschrift gegen den Relativismus – Wolfram Weimer über das Comeback der Religion

Von Ansgar Lange Dieses Buch beginnt mit einem Paukenschlag: „Das 21. Jahrhundert wird ein Zeitalter der Religion. Gott kehrt zurück, und zwar mit Macht – im doppelten Sinne des Wortes.“ Dass das Pendel wieder zurück schlägt und die Religion selbst im agnostischen Europa wieder zu neuer Blüte kommt, davon legt Wolfram Weimer Zeugnis ab in seinem Buch „Credo. Warum die Rückkehr der Religion gut ist“. Weimer ist der Kopf der Zeitschrift Cicero http://www.cicero.de und war zuvor unter anderem Chefredakteur der Welt http://www.welt.de. Sein neues Werk nennt er selbst ein „Traktat“. Sicher, den Weg zum Glauben wird...

30.11.2006:

NÖ HILFSWERK gegen Journalist GLÖCKEL - Gerichtsverhandlung zu PFLEGENOTSTAND

Das NIEDERÖSTERREICHISCHE HILFSWERK hat zu der Exklusivserie vom Nachrichtenmagazin DER GLÖCKEL, "Pflegenotstand aus der Sicht des Pflegepersonals" gegen den im Sinne des Mediengesetzes verantwortlichen Journalisten Walter Egon GLÖCKEL am Landesgericht Korneuburg Privatanklage gemäß § 152 StGB wegen "Kreditschädigung" eingebracht. Die sich als größte in Österreich im Bereich der mobilen Hauskrankenpflege bezeichnende Dienstleistungseinrichtung, die zusätzlich der ÖVP zugeordnet werden kann, wirft dem Journalisten in der Klageschrift vor, Unwahrheiten zu verbreiten. Laut einer Aussendung vom HILFSWERK ÖSTERREICH, umfaßt...

30.11.2006:

Preisvergleich Zahnersatz - AgbZ - Ein strahlendes Lächeln zum fairen Preis

Pressemeldung Preisvergleich Zahnersatz jetzt auch online. Immer mehr Patienten vergleich für Ihren neuen Zahnersatz oder Implantate Preis und Leistung. Durch Internetplattformen wie www.die-endverbaucher.de kann der Kunde recherchieren, was Implantate in z.B. München kosten, durch www.agbz.de einen Preisvergleich online machen und sehr transparent sein neues Lächeln, made in Germany realisieren lassen. Siehe auch www.zz-l.de - Zahntourismus nach Deutschland - Cruise´n Smile . Hochwertiger Zahnersatz muss nicht teuer sein. Oft hilft schon der Preisvergleich. Der Patient hat die Wahl zwischen preiswerten Lösungen...

30.11.2006:

Handygespräche ins Ausland auch 2007 unglaublich günstig

Kisstel hält die Tarife trotz Mehrwertsteuererhöhung stabil Leinzell (30.11.2006/13:30) - Die Firma Flexsys Computer Systems GmbH wird für ihren Telekommunikatsionsservice Kisstel die Tarife, trotz der kommenden Mehrwertsteuererhöhung, nicht erhöhen. Die Brutto-Preise bleiben unverändert. Damit telefonieren Kisstelkunden auch 2007 zu den gewohnt günstigen Tarifen. Gespräche vom Handy ins Ausland werden weiterhin für 5 Cent pro Minute nach Russland, China, England, in die USA, die Türkei und zu 50 weiteren Zielen angeboten. In nahezu alle europäischen Mobilfunknetze kann weiterhin für 24 Cent/Minute telefoniert werden....

30.11.2006:

testqualitaet.de - Onlineshop für getestete Qualitätsprodukte im Dezember mit Adventskalender

Onlineshop für getestete Qualitätsprodukte begrüßt seine Kunden im Dezember mit einem Adventskalender, bei dem sich jeden Tag ein neues Türchen auf interessante Produktangebote öffnet. Wer sich den alljährlichen Weihnachtsstress sparen möchte und bis jetzt noch keine Ideen für ein Weihnachtsgeschenk hat, kann dieses Jahr beim Webshop für getestete Qualitätsprodukte vorbeischauen, der unter www.testqualitaet.de zu erreichen ist. Hier erwartet den Besucher ein Produktangebot, das sich vor allem durch Qualität auszeichnet. Denn dieser Webshop ist anders. Egal was man hier kauft, jedes Produkt ist getestet und erfüllt...

30.11.2006:

Der Spiralschneider von LURCH im Fernsehen - in VOX 'Das perfekte Dinner'

Wieder einmal wurde der Küchenstar von LURCH im Fernsehen präsentiert. Am 24.11.2006 zu sehen in 'Das perfekte Dinner' bei der Herstellung von dünnen Kartoffelfäden. Aber der Küchen-Tausendsassa-kann noch mehr. Jetzt kommt Schwung in das Gemüse und der Radi bekommt ein bayrisches Outfit! LURCH präsentiert den Gemüse-Spiralschneider, der durch Drehen der Handkurbel Gemüse nicht nur in Scheiben, sondern auch in Spiralen oder in Spaghettiform schneidet. Drei verschiedene Messereinsätze aus rostfreiem Edelstahl sind im Lieferumfang enthalten. Vier Saugfüße sorgen für einen sicheren Stand. Details: www.alfred-witten...

30.11.2006:

Wenn Kellner über Kommunikationsästhetik promoviert haben – Geiler Geiz hat gute Gründe

Von Ansgar Lange Bonn/Neuss/Potsdam – Auch an ungewöhnlichen Orten der Literatur wurde schon das vermeintliche „Kundenparadies“ beschrieben. Ein Textbeispiel findet sich in Jörg Fausers Kriminalroman „Der Schneemann“, der 1981 erschien und drei Jahre später mit Marius Müller-Westernhagen verfilmt wurde. Fauser beschreibt ein Café: „Das Café war früher eine simple Eckkneipe gewesen, und die niedrige Decke war schwarz vom Rauch. Man saß auf unbequemen Kaffeehausstühlen an winzigen Marmortischchen, umstellt von Palmwedeln, Gipsfiguren und Gummibäumen, ließ sich von Kellnern brüskieren, die alle über Kommunikationsästhetik...

30.11.2006:

Eine Prinzessin kennt jede Erbse in Bulgarien

Dr. Theophana Prinzessin von Sachsen beseitigt die Erbsen, damit deutsche Unternehmen sich komfortabel in Bulgarien niederlassen können. Berlin. Einer ihrer Urur-Ahnen, Graf Mitschurin, hat 1876 an der Spitze russischer Truppen die Türken aus Bulgarien vertrieben und gab so dem kleinen Bulgarien mit diesem ersten Heer seine selbstbewusste Größe zurück. Der Vater der Prinzessin, Dr. Peter Aladkov, war nicht weniger erfolgreich: Der Generaldirektor der bulgarischen Handelsbank brachte Bulgarien im 2. Weltkrieg als Finanz- und Wirtschaftsminister ohne Versorgungslücken durch den Krieg. Die Prinzessin selbst hat über Jahre,...

30.11.2006:

iWay, Printshop Mail, XMAM und Co. - Produktübersicht für WEB2Print Software

Bereits 72 Hersteller für WEB2Print Software sind mit ihren Produkten auf der Website des Institutes für individuelle angewandte Kommunikation und Produktionstechnologie (I²AKP) derzeit gelistet. Im Vorfeld der ISA-Studie „WEB2Print 06“ erhebt das Nürnberger Institut derzeit in einer Vorstudie die bekanntesten Programme. Die eigentliche ISA-Studie wird sich anschließen. Der Funktionsumfang der Software, das Serviceverhalten des Herstellers und die Kunden-Lieferanten-Beziehungen sind drei der Studienschwerpunkte. Aus Angaben von Anwendern und Herstellern soll ein Software-Ranking entstehen, dass Druckdienstleistern die Wahl...

30.11.2006:

Gute Noten für den Mittelstand

Mehr Firmen mit guter Bonität unterziehen sich einem Rating für die Kapitalbeschaffung München, 30.11.2006. Die Rating Services AG (www.rating-services.de) ist mit bislang 403 durchgeführten Ratings Marktführer im Mittelstandssegment und weist im Jahr 2006 eine durchschnittliche Rating-Bewertung der Unternehmen von BB- aus. „Es sind konkrete Finanzierungsanlässe, die Unternehmen heute bewegen, ein Rating durchführen zu lassen,“ kommentiert Hans J. Loges, Vorstand der Rating Services AG, die Situation. In den früheren Jahren hätten Unternehmen eher ein Rating in Auftrag gegeben, um ihre Marketing- und Vertriebssituation...