24.11.2006:

Arachidonsäure ist Gift für Rheumatiker

(Aachen - 24. November 2006): Die reichlich in fettigen tierischen Lebensmitteln wie Sahne, Schweineschmalz, Kotelett sowie der Haut von Geflügel vorkommende Arachidonsäure führt zu Schmerzen bei Rheumatikern, warnt heute Ernährungsexperte Sven-David Müller-Nothmann vom Zentrum für Ernährungskommunikation und -beratung (ZEK) in Aachen. Demgegenüber lindern die Fette aus bestimmten Seefischen wie Lachs, Makrele, Hering und Thunfisch den Rheumaschmerz. In der Rheuma- und Gicht-Ampel listet Sven-David Müller-Nothmann den Omega-3-Fettsäure- und den Arachidonsäuregehalt von über 2600 Lebensmitteln auf und legt damit eine umfangreiche...

24.11.2006:

Medica: Telefonische Herzberatung war ein durchschlagender Erfolg!

(Köln – 24. November 2006): Aus Anlass der Eröffnung der diesjährigen Medica führten am 15. November von 15.00 bis 17.00 Uhr die Experten des fachärztlichen Beratungsportals http://www.herzberatung.de eine Telefonaktion für Herzpatienten durch. Die Telefone unserer Herz-Experten, darunter auch Dr. med. Kai Magnusson, Oberarzt in der Abteilung für Kardiologie, Elektrophysiologie, Angiologie und Intensivmedizin am Evangelischen Krankenhaus in Düsseldorf, standen zwischen 15.00 und 17.00 Uhr nicht still. Die wichtigsten Fragen und Antworten haben wir zusammengestellt: Frage von Herman P.*: Ich hatte im Januar 2006 einen „großen...

24.11.2006:

Neue CRM-Lösung für die MLP AG

Karlsruhe, 24. November 2006 - Die Karlsruher eC4u IT Solutions AG implementiert die CRM-Lösung „Maklerplattform“ bei der MLP Finanzdienstleistungen AG auf Basis der Software mySAP Customer Relationship Management (mySAP CRM). Ziel des Projekts ist es, den MLP-Beratern eine noch umfassendere Sicht auf die Situation des Kunden zu geben, um diese zielgerichtet beraten sowie neue Potenziale identifizieren zu können. Die Lösung optimiert die Verwaltung von Kunden und Interessenten, wobei der Schwerpunkt insbesondere auf der Anlage, Pflege und Übertragung elektronischer Kundenakten sowie auf einem umfassenden Aktivitätenmanagement...

24.11.2006:

Bundesländer verteilen weiße Salbe

Soll das zensurfreie Internet bei Online-Spielen finanziellen Interessen geopfert werden? Von Nicolaus Gläsner Bonn/München – In der aktuellen Ausgabe der Betting Law News beschäftigt sich Hendrik Schöttle von der Münchner Rechtsanwaltskanzlei Hambach & Hambach http://www.ra-hambach.com mit den Versuchen der Bundesländer, das zensurfreie Internet finanziellen Interessen zu opfern. Mit den Rezepten von gestern wolle man den Problemen von morgen zu Leibe rücken, so Schöttle über den Windmühlenkampf der Länder in puncto Sportwetten. Um die zahlreichen europäischen Online-Spieleanbieter vom deutschen Markt zu drängen,...

24.11.2006:

Preisträger Blue-Ant-Lizenzen zur »Mittelstandsförderung 2006«

Berlin, 23. November 2006 Der Preisträger der ersten Ausschüttung zur »Mittelstandsförderung 2006« in der Kategorie Projektmanagement steht fest. Die 3D Alliance aus Bischoffen bei Gießen gewinnt die gesponserten Blue-Ant-Lizenzen. Das Warten hat ein Ende. Die Preisträger der ersten Ausschüttung zur »Mittelstandsförderung 2006« wurden aus 1.000 Bewerbern ausgewählt. Preisträger der Blue-Ant-Lizenzen in der Kategorie »Projektmanagement« ist die 3D Alliance GmbH aus Bischoffen bei Gießen. Sie gewinnt damit ein Blue-Ant-ASP-Paket für 10 Anwender inklusive Schulung und Support im Wert von 5.790,00 Euro. Unter...

24.11.2006:

Der neue Leute KENNENLERN-PODCAST zum mitnehmen von NieWiederAlleine.de

Community und Dating-Plattformen sind seit Myspace oder Neu.de in aller Munde. Immer mehr Internet-Nutzer von Jung bis Alt treffen sich in der Online-Welt und knüpfen so vielfältige Kontakte und Beziehungen. Für jedes Mitglied ist es spannend zu verfolgen wer sich neu angemeldet hat, wer aus seiner Stadt kommt oder die gleichen Interessen hat. Niewiederalleine.de startet mit einem bisher einmaligen Service auf dem deutschen Markt – dem niewiederalleine.de Single Podcast. Jeder der sich jetzt bei niewiederalleine.de anmeldet schreibt nicht nur über sich und seine Interessen sondern kann sich persönlich per Audio-Message präsentieren...

24.11.2006:

Kostengünstige Lösungen für E-Government

Kostengünstige Lösungen für E-Government PC-WARE auf MODERNER STAAT 2006 Leipzig, 23.11.2006 - Zur Fachmesse MODERNER STAAT (28. bis 29. November 2006, Berlin) präsentiert die PC-WARE Information Technologies AG effiziente und dennoch kostengünstige Lösungen für heutige und zukünftige Herausforderungen des E-Government. Auf dem Messegelände in Halle 7.2a stellt der IT-Dienstleister am Partnerstand des Fraunhofer FOKUS E-Government Labors seine Produkte und Services vor. Elektronisch unterstütze Dienstleistungen, Bürokratieabbau, leistungstarke und vernetzte Behörden – unter dem Schlagwort „E-Government“ ist...

24.11.2006:

Kostenlose Pressedienste helfen Autoren, Forschern, Selbstständigen und Firmen

Wiesbaden (wissenschafts-news) – Viele Wissenschaftler, Buchautoren, Künstler, Selbstständige oder Firmen haben das selbe Problem: Wenn sie sich an die Redaktion der am nächsten gelegenen Tageszeitung wenden, zeigt man dort für ihr Anliegen häufig wenig oder gar kein Interesse. Es kommt weder zu einem Treffen mit einem Redakteur bzw. einer Redakteurin, noch wird etwas in der betreffenden Zeitung veröffentlicht. Nur wenige Menschen, die gerne einen Bericht oder eine Meldung mit Foto über ihre Anliegen, Projekte oder Produkte in der Zeitung sähen, wissen, dass sie selbst bequem und kostenlos auf vielen Webseiten im Internet...

24.11.2006:

Gewerkschaften fordern härtere Gesetze gegen Heuschrecken

Hohe Renditeziele der Finanzinvestoren mit traditionellen Managementmethoden nicht zu erreichen Verfasser: Sabine Krause Berlin - Zwei Jahre nach der Heuschrecken-Rede des SPD-Politikers Franz Müntefering haben die Gewerkschaften härtere Gesetze gegen Finanzinvestoren gefordert. Nötig seien eine Besteuerung von Veräußerungsgewinnen, eine Börsenumsatzsteuer, eine Zinsbesteuerung und eine Mindesteigenkapitalquote bei kreditfinanzierten Unternehmensübernahmen. „All dies kann auch national umgesetzt werden. Jetzt ist die Politik am Zug", forderte DGB-Vorstand Claus Matecki gegenüber dem Tagesspiegel. Es sei zwar eine...

24.11.2006:

Möchtegern-Rapper "SMOKA" - Ermittelt jetzt der Staatsanwalt ?

(DCRS/KD) Ist es bald aus mit den öbszönen Texten und Beleidigungen von Möchtegern-Rapper "SMOKA" ? Der junge Mann (19) aus Hessen, hat wohl einige Eltern so geschockt, dass diese jetzt unbedingt etwas gegen ihn unternehmen wollen. "Ich finde das eine Unverschämtheit, dass dieser Junge solche Dinge singen und schreiben darf und meine Kinder (14 und 16) sich dieses Zeug auch noch anhören. Ich werde ihn anzeigen" schimpft Indra Köhler (42) aus Stephanskirchen und damit ist sie nicht alleine. DCRS erhielt nach der Veröffentlichung des Berichts über SMOKA diverse Zuschrichten mit ähnlichem Inhalt. "SMOKA" singt in seinem selbst...