24.11.2006:

Kostengünstige Lösungen für E-Government

Kostengünstige Lösungen für E-Government PC-WARE auf MODERNER STAAT 2006 Leipzig, 23.11.2006 - Zur Fachmesse MODERNER STAAT (28. bis 29. November 2006, Berlin) präsentiert die PC-WARE Information Technologies AG effiziente und dennoch kostengünstige Lösungen für heutige und zukünftige Herausforderungen des E-Government. Auf dem Messegelände in Halle 7.2a stellt der IT-Dienstleister am Partnerstand des Fraunhofer FOKUS E-Government Labors seine Produkte und Services vor. Elektronisch unterstütze Dienstleistungen, Bürokratieabbau, leistungstarke und vernetzte Behörden – unter dem Schlagwort „E-Government“ ist...

24.11.2006:

Kostenlose Pressedienste helfen Autoren, Forschern, Selbstständigen und Firmen

Wiesbaden (wissenschafts-news) – Viele Wissenschaftler, Buchautoren, Künstler, Selbstständige oder Firmen haben das selbe Problem: Wenn sie sich an die Redaktion der am nächsten gelegenen Tageszeitung wenden, zeigt man dort für ihr Anliegen häufig wenig oder gar kein Interesse. Es kommt weder zu einem Treffen mit einem Redakteur bzw. einer Redakteurin, noch wird etwas in der betreffenden Zeitung veröffentlicht. Nur wenige Menschen, die gerne einen Bericht oder eine Meldung mit Foto über ihre Anliegen, Projekte oder Produkte in der Zeitung sähen, wissen, dass sie selbst bequem und kostenlos auf vielen Webseiten im Internet...

24.11.2006:

Gewerkschaften fordern härtere Gesetze gegen Heuschrecken

Hohe Renditeziele der Finanzinvestoren mit traditionellen Managementmethoden nicht zu erreichen Verfasser: Sabine Krause Berlin - Zwei Jahre nach der Heuschrecken-Rede des SPD-Politikers Franz Müntefering haben die Gewerkschaften härtere Gesetze gegen Finanzinvestoren gefordert. Nötig seien eine Besteuerung von Veräußerungsgewinnen, eine Börsenumsatzsteuer, eine Zinsbesteuerung und eine Mindesteigenkapitalquote bei kreditfinanzierten Unternehmensübernahmen. „All dies kann auch national umgesetzt werden. Jetzt ist die Politik am Zug", forderte DGB-Vorstand Claus Matecki gegenüber dem Tagesspiegel. Es sei zwar eine...

24.11.2006:

Möchtegern-Rapper "SMOKA" - Ermittelt jetzt der Staatsanwalt ?

(DCRS/KD) Ist es bald aus mit den öbszönen Texten und Beleidigungen von Möchtegern-Rapper "SMOKA" ? Der junge Mann (19) aus Hessen, hat wohl einige Eltern so geschockt, dass diese jetzt unbedingt etwas gegen ihn unternehmen wollen. "Ich finde das eine Unverschämtheit, dass dieser Junge solche Dinge singen und schreiben darf und meine Kinder (14 und 16) sich dieses Zeug auch noch anhören. Ich werde ihn anzeigen" schimpft Indra Köhler (42) aus Stephanskirchen und damit ist sie nicht alleine. DCRS erhielt nach der Veröffentlichung des Berichts über SMOKA diverse Zuschrichten mit ähnlichem Inhalt. "SMOKA" singt in seinem selbst...

24.11.2006:

Vorteil im „War of Talents“: Karriereportal für Call Center, Direktmarketing und Versandhandel

Von Gunnar Sohn Köln, www.ne-na.de - Den richtigen Mitarbeiter zur richtigen Zeit am richtigen Ort – eine Analogie aus dem logistischen Umfeld bringt die Problematik in der Call Center und Direktmarketingbranche auf den Punkt: Den viel zitierten Boom, den die Branche derzeit erfährt, birgt ein Kernproblem: Es gibt nicht genügend qualifizierte Fach- und Führungskräfte, die als Team-, Abteilungs- oder Call Center-Leiter operative und strategische Verantwortung in den Unternehmen wahrnehmen. Bewerber gibt es eine Menge – nur mit der fachlichen und sozialen Kompetenz hapert es häufig. Es liegt die Idee nahe, einen Ort zu...

24.11.2006:

translate 10 - die professionellen Übersetzungsprogramme jetzt mit integrierten Fachwörterbüchern

Kein Übersetzungsprogramm macht automatisch aus einem Goethe einen Shakespeare - doch besonders bei Fachtexten aus Wirtschaft, Medizin und Technik, Recht, Banken oder der Versicherungsbranche sind Übersetzungssysteme eine große Hilfe und ermöglichen eine Zeitersparnis von über 40%, wie das Fraunhofer Institut nachgewiesen hat. Die neue Version der preisgekrönten translate-Übersetzungsprogramme von digital publishing und Lingenio wurde jetzt zusätzlich zur umfangreichen Wörterbuchsubstanz mit neuen integrierten Fachwörterbüchern zu zahlreichen Sachgebieten ausgestattet: Damit setzt translate 10 neue Maßstäbe in der Übersetzungsqualität...

24.11.2006:

Übernahmefinanzierung mit Mezzanine-Kapital – Alternative Finanzierungen ermöglichen Unternehmensübernahmen

Die Zahlen von Unternehmenszusammenbrüchen nach gescheiterten Übernahmeversuchen zeigen, dass der Kapitalbedarf auch bei der Übernahme eines Unternehmens häufig unterschätzt wird und meist sogar höher einzustufen ist als bei Neugründungen. Der durchschnittliche Investitionsbedarf bei Übernahmen liegt ca. um 60 % höher als bei Neugründungen, so das Institut für Mittelstandsforschung in Bonn. Unerwartet oft muss der Nachfolger erhebliche Investitionen vornehmen, um das Unternehmen auf den neuesten technischen Stand zu bringen. Vielfach stellt sich schon nach kurzer Zeit heraus, dass die Betriebseinrichtung überaltert ist...

24.11.2006:

Studie „Erfolgsfaktor Targeting“: Messbarer Werbeerfolg spielt immer größere Rolle

Zielgruppenoptimierung im digitalen Zeitalter Von Gunnar Sohn Darmstadt/Wiesbaden/Würzburg, www.ne-na.de - Im permanenten Überfluss der Informationen haben Werbebotschaften immer geringere Chancen, wahrgenommen zu werden – alternative Strategien sind gefragt, um Zielgruppen effektiv und effizient anzusprechen. Eine mögliche Werbemaßnahme ist das so genannte Targeting. Der Begriff sei in der Branche zwar geläufig, aber noch unterschiedlich belegt, lautet das Fazit einer Studie, die von den Firmen Interactive Media http://www.interactivemedia.de und Enigma GfK http://www.enigma-institut.de erstellt wurde. Etwa zwei Drittel...

24.11.2006:

Benefiz-Voting: User entscheiden über soziales Engagement!

Grevenbroich, den 24. November 2006 – “In jedem Urlaubsland ein SOS-Kinderdorf“. Unter diesem Motto unterstützt das Online-Reiseportal Terracus.de jedes Jahr ein neues SOS-Kinderdorf in den wichtigsten touristischen Urlaubsregionen. In diesem Jahr sollen die User entscheiden, in welches Dorf die Spenden-Gelder fließen. Aus diesem Grund startet Terracus ein Benefiz-Voting im Internet. Denn: Jede Stimme zählt! „Unsere Kunden besuchen die schönsten Urlaubsregionen dieser Welt. In vielen dieser Länder herrscht nach wie vor große Armut, von der vor allem die Kinder betroffen sind. Daher möchten wir uns für die Kinder dieser...

24.11.2006:

Mit ipoque PRX-Traffic-Manager Sicherheitsrisiken von Skype 3.0 aus dem Weg gehen

Brandneue Beta-Version der bekannten Internettelefonie-Software erkennen und auf Wunsch blockieren Leipzig, 24. November 2006 – Am 9. November wurde die brandneue Beta-Version Skype 3.0 veröffentlicht. Doch laut Experten birgt das populäre Programm zur Internettelefonie nach wie vor Schwachstellen, die als potenzielle Sicherheitsrisiken eingestuft werden können. Darüber hinaus bestätigen Spezialisten, dass es ein erhöhtes Verkehrsaufkommen, die Behinderung anderer Anwendungen sowie die Verletzung staatlicher Auflagen zur Telekommunikationsüberwachung mit sich bringt. Damit Unternehmen diesen Gefahren zuverlässig begegnen...