19.09.2006: |

Revisionsichere IT-Dokumentation - EINMALinventarisieren.de startet

Leipzig, 19.09.2006. Ob die Wirtschaftsprüfung zum Jahresabschluß, die Interne Revision, das Risikomanagement oder neue strategische Projekte – der Umfang und die Struktur des IT-Asset spielen eine immer entscheidendere Rolle. Unternehmen werden mit der Anforderung nach einer revisionssicheren Dokumentation ihrer IT aus verschiedensten Quellen konfrontiert. Der Rückgriff auf die Beschaffungsdokumentation genügt für „gewachsene IT-Landschaften“ oft nicht aus. Kritisch stellt sich zudem die Tatsache dar, dass die geforderten Nachweise üblicherweise mit Fristen und zum Teil empfindlichen Sanktionen verbunden sind. Der Durchgriff...

19.09.2006:

Hannes Jaenicke liest Friedrich Nietzsche

Presse - Information zu Nietzsche - ein Romantiker? Und alle Lust will Ewigkeit Szenische Lesung mit Hannes Jaenicke 21.10.2006 - 20:00 Uhr Theatersaal der PH Heidelberg Nietzsche - ein Romantiker? Ausgerechnet der? Die Frage scheint berechtigt, gilt der deutsche Philosoph doch eher als Vermittler schwer lastender Gedanken. Doch genau dies ist der Ansatz der Veranstalter "die wortBühne": Gehaltvolle Literatur kann auch leicht daher kommen. Die thematischen Schwerpunkte liegen an diesem Abend ganz klar auf dem emotionalen und daher eher unbekannten Teil des umfangreichen Nietzsche-Werkes. Die ausgewählten...

19.09.2006:

Firmen entdecken Podcasting für Werbung, Marketing und Weiterbildung

Bonn/München/Düsseldorf, 18. September 2006 – Ein wichtiger Internet-Trend, der sich hierzulande nun schon seit über einem Jahr stabilisiert hat, ist Podcasting. „Das klingt schick und neu. Ist auch ganz einfach. Denn bei Podcasting geht es um etwas, das wir alle längst kennen: um Audiodateien und wie man sie ausstrahlt. Um es kurz zu sagen: Die Audiodateien sind im MP3-Format abgespeichert, daher leicht kopierbar und überallhin mitzunehmen. Und ihre Ausstrahlung erfolgt übers Internet. Jetzt wissen wir auch, woher der Name kommt: Pod wie iPod und Casting wie Broadcasting, also Ausstrahlen“, erklärt Bernd Röthlingshöfer...

19.09.2006:

Wo der Jetset Urlaub macht: Die beliebtesten Luxushotels der Welt - von Urlaubern bewertet

Grevenbroich, den 13. September 2006 – Privatpool und eigener Butler, Massagen am goldgelben Traumstrand und relaxen im 5-Sterne-Spa, Champagner zum Frühstück und Hummer zum Abendessen: So angenehm und exklusiv genießt der Jetset seine freie Zeit. Die Auswahl an Luxus-Resorts wächst, die Kataloge versprechen immer nur das Beste. Doch was bieten die 5- und 6-Sterne Urlaubstempel wirklich? Die Hotelbewertungsplattform votello.de (www.votello.de) bietet jetzt für alle, die das Besondere lieben und sich in der Welt des Glamours und Luxus zuhause fühlen, eine neue Rubrik: „Urlaub machen wie der Jetset“ – Hier finden angehende...

19.09.2006:

Großartige Produkterlebnisse auf der IAA 2006 Nutzfahrzeuge

Großartige Produkterlebnisse auf der IAA 2006 Nutzfahrzeuge Neue Möglichkeiten der interaktiven Produktkommunikation für Fahrzeughersteller Wie kann man Produkte mit unendlich vielen Varianten zeigen und erleben – auch bevor sie produziert werden? Wie kommuniziert man erlebnisreich komplexe Produkte – ohne daß sie zur Verfügung stehen? Welche Möglichkeiten gibt es, das Produktmarketing zu potenzieren? Die sachsen-anhaltinische MOVING ELEMENTS GmbH gibt auf der IAA 2006 Nutzfahrzeuge Antworten auf diese Fragen. Erlebnisorientiert, kundenbezogen und dynamisch sind nur einige der Begriffe, mit der sich die moderne...

19.09.2006:

Unterstützung bei Softwareauswahl

(I²AKP) – Nürnberg Orientierung bei der Wahl der geeigneten Branchensoftware für die grafische Industrie bietet die ISA-Studie „Branchensoftware 2006“ des Instituts für individuelle angewandte Kommunikation und Produktionstechnik (kurz: I²AKP). Die herstellerunabhängige Marktanalyse untersucht Funktionalität, Integration und Service von Softwarepaketen und ihren Herstellern. Im Mittelpunkt stehen dabei auch die Kunden-Lieferanten Beziehungen. Kundenbeurteilungen der Software, Meinungen zum Verkaufsprozess, Installation und Einführung sowie die Kundenbetreuung werden in Telefonumfragen und per Online-Fragebogen erfasst...

19.09.2006:

Ein Paradies für kleine und große Schleckermäuler

Bei neuen Touren in Noosa (Australien) können Touristen Nougat, Honig und Lebkuchen naschen In drei Betrieben rund um den Ort Noosa an der australischen Sunshine Coast kommen Naschkatzen jeden Alters jetzt in den Genuss, die dort hergestellten Leckereien bei Führungen zu kosten. So können Besucher der Australian Nougat Company nicht nur beobachten, wie der Türkische Honig (weißer Nougat) mit selbst angebauten Macadamia-Nüssen fabriziert wird. Neuerdings können sie nach der Tour die Köstlichkeiten auch gleich probieren und bei Gefallen zu günstigen Preisen kaufen. Mehr Details unter www.ausnougat.com.au. Noosa-Touristen,...

19.09.2006:

TOPTEC reha edition – Höhenverstellbare Tischsysteme für Therapie und Rehabilitation

Ergonomisch konzipierte Tischsysteme für den Pflegebereich TOPTEC reha edition – Höhenverstellbare Tischsysteme für Therapie und Rehabilitation Bad Marienberg, 19. September 2006 – TOPTEC, Hersteller von ergonomischen Möbelsystemen, bietet für den Bereich Therapie und Rehabilitation eine Vielzahl von Produkten an. Mit den motorisch oder manuell verstellbaren Arbeitsplätzen können die Arbeitsflächen individuell auf die Bedürfnisse der Anwender eingestellt werden. Bei Entwicklung der Produkte der reha edition lässt das Unternehmen die langjährige Erfahrung aus den Gesprächen mit Pflegepersonal und Patienten einfließen....

19.09.2006:

Neue Marktstudie zum Pharmamarkt in Polen

Poland Consulting Services gibt neue Marktanalyse heraus Jelenia Gora/Polen, 19.09.2006 Die Lebenserwartung der Bewohner Europas steigt und gleichzeitig wachsen die Anforderungen an die Pharmaindustrie, auch im fortgeschrittenen Alter ein möglichst beschwerdefreies Leben zu ermöglichen. Zudem breiten sich in den Industrienationen Zivilisationskrankheiten immer schneller aus. Diese Fakten fordern von der Pharmaindustrie Innovationen, es ergeben sich aber auch enorme Möglichkeiten. Auch in Polen, dem größten der neuen EU-Mitgliedsstaaten, unterliegt die Pharmabranche drastischen Änderungen. Vor allem ist das Wachstumspotenzial...

19.09.2006:

DSAG sieht Bedarf für mehr praktische Wissensvermittlung in Bezug auf Enterprise SOA

DSAG-Umfrage zu Plattformstrategien: Walldorf, 19. September 2006 – Die Plattformstrategie der SAP ist bei den Anwenderunternehmen noch nicht umfassend angekommen. Das bestätigt eine Umfrage der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG). Für den Großteil der Befragten ist der direkte betriebswirtschaftliche Mehrwert von Enterprise SOA im Vergleich zu den heutigen Möglichkeiten kaum erkennbar. Deshalb setzt sich die DSAG für mehr Aufklärungsarbeit sowie Wissensvermittlung durch und mit SAP ein und hat den Jahreskongress thematisch auf einen Know-how-Transfer zu Enterprise SOA ausgerichtet. Weiteres Ergebnis der Studie:...