09.12.2006:

Britische Rentiere haben von Weihnachten die Schnauze voll!

(DCRS/IH) In einem Britischen Gartencenter sollten zwei Rentiere, ein männliches namens Basil und ein weibliches namens Parsley, als besondere Attraktion zur Weihnachtszeit herhalten, doch schon die erstbeste Gelegenheit nutzten die beiden, um auszubüchsen. Basil und Parsley entwischten ihren Betreuern am Dienstag aus ihrem Gehege in Wooscote Green Nurseries in Wallington südlich von London. Die Mitarbeiter waren an diesem Tag folglich mit einer ganz besonderen Aufgabe betreut, die sie allerdings nicht erfolgreich umsetzten: Sie sollten natürlich das entlaufenen Rentierpärchen wieder einfangen. Atemlos verfolgten die Angestellten...

09.12.2006:

Online Spendenportal schafft Seelzer Pfadfindern eine neue Zukunft

Unter dem Motto: „17,50 und es geht weiter Button“ bieten die Seelzer Pfadfinder und SEK Moderation jetzt eine bequeme und einfache Möglichkeit den Bau des neuen notwendig gewordenen Pfadfinderhauses zu unterstützen. Das neue Online Spendenportal unterstützt in vollem Umfang die Jugendarbeit der Pfadfinder und kommt dem Projekt 2007 - Pfadfinderhaus zugute. Das Projekt soll Kindern und Jugendlichen weiterhin „ihr“ Pfadfinderhaus als Treffpunkt sichern - auch in Zukunft soll dort gezielt Kinder- und Jugendarbeit erfolgreich angeboten werden. Die Aktion „Gib 17,50 und es geht weiter“ sammelt bis Sylvester 2006 Geld,...

09.12.2006:

Zwischen Innenwelt und Aussenwelt (Teil 4-Geometrische Strukturen)

Der Begriff „geometrische Strukturen“ beziehe ich auf den englischen Ausdruck „form constants“, der von Heinrich Klüver geprägt worden war. Klüver führte in den 1920er Jahren Tests mit der halluzinogenen Substanz Meskalin durch und erkannte in den Beschreibungen der Testpersonen stets dieselben geometrischen Muster. In den 1960er und 70er Jahren wurde in Europa und den USA eine Reihe Tests mit Bewusstseinsverändernden Substanzen wie LSD, Meskalin, THC durchgeführt und damit begonnen, diese geometrischen Strukturen zu erforschen – ein Forschung, die in den Kinderschuhen stecken blieb, als solche Substanzen zuerst in...

09.12.2006:

Finanzierungstipp: Mit Immobilienkredit teure Konsumkredite ablösen!

Sie möchten sich den Traum vom Eigenheim erfüllen und damit auch gleich mit einer Umfinanzierung mittels Ablösung teurer Kredite Geld sparen? BON-KREDIT liefert Ihnen die Lösung durch die Ablösung des teuren Konsumkredites durch einen Immobilienkredit. Unsere Empfehlung: Immobilien-Kredit von Bon-Kredit Lösung mit folgenden Leistungen: - Kreditsumme von 30.000 bis 300.000 € - Für Hauskauf, Modernisierung, Renovierung, Sanierung Ihre Vorteile auf einen Blick: - Ab 3,83 % eff. Jahreszins - Bis 120% vom Beleihungswert - Außerdem nachrangige Finanzierung möglich - Es ist auch eine Ablösung von teuren...

09.12.2006:

Artikelverzeichnisse für die Suchmaschinenoptimierung nutzen

Artikelverzeichnisse erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Nutzer können als Autor Informationen zu allen erdenklichen Themen im Internet veröffentlichen. Der weitere Vorteil besteht darin, dass viele Anbieter es dem Autor ermöglichen einen Link zu einer Webseite im Artikel einzufügen. Da der Link sich im Artikel befindet, wird dieser besonders positiv von den Suchmaschinen gewertet; so genannte „themenrelevante Backlinks“. Der Autor profitiert dabei mehrfach, da er einen relevanten Backlink und Besucher über den Link erhält. Einige Artikelverzeichnisse ermöglichen es dem Nutzer, die aktuellen Artikel auf anderen Seiten...

08.12.2006:

Der Hit des Monats Dezember 2006: Bangbros - 1,2,3, Feierschweinerei

(DCRS/KD) Der Hit des Monats Dezember ist etwas ganz Besonderes und vor allem Einzigartiges. Zwei Hamburger Jungs, die sich ganz frech "Bangbros" nennen, rocken die Dancecharts von vorne bis hinten und bringen Licht in die Clublandschaft mit einem ganz neuen Stil. Grundsätzlich ist "1,2,3, Feierschweinerei" eigentlich gar nicht unbedingt ein Thema für DIE CHAOS RADIO SHOW. Harter Clubsound, trendig, dennoch aber melodiös. Es kommt jedoch ein Punkt dazu, der das Ganze für DCRS enorm interessant macht: Trendige, gute Dance-Musik mit unglaublich witzigen deutschen Texten. 1,2,3, Feierschweinerei ist endlich mal etwas Anderes,...

08.12.2006:

Die Dialektik sucht Hobbyjournalisten.

Wien, 8.Dezember 2006. Die freie Zeitschrift "Die Dialektik" sucht nach Hobbyjournalisten, welche Interesse haben, Artikel oder Kommentare über interessante Themen zu verfassen und andere Artikel nach deren Qualität zu bewerten. Jeder Artikel, der auf der Dialektik publiziert wird, kann von anderen Benutzern bewertet werden. Hiermit soll der Autor ein direktes Feedback zu seinem Werk bekommen. Die Dialektik versteht sich als freie Zeitschrift, da alle auf ihr veröffentlichten Artikel unter der "GNU Free Documentation License" stehen. Dies ermöglicht anderen Zeitschriften, Magazinen, Webseiten, usw. diese Artikel ebenfalls zu...

08.12.2006:

Krieg der Zimtsterne: Ist das Gewürz Zimt doch unschädlich?! …

In den USA bewertet die FDA Zimt als sicher (Aachen - 8. Dezember 2006): Das Gewürz Zimt ist und bleibt in normalen Aufnahmemengen sicher und niemand muss wegen einiger Zimtsterne um seine Gesundheit fürchten. Dass momentan der „Krieg der Zimtsterne“ durch die Mediengalaxie tobt, scheint eher auf der Vorweihnachtszeit als auf wissenschaftlichen Erkenntnissen zu beruhen. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA – European Food Safety Authority) hat in ihrer im Jahre 2004 publizierten Stellungnahme (1) Genotoxizität von Cumarin widerlegt und damit bestätigt, dass die Substanz keine erbgutschädigenden Effekte...

08.12.2006:

Zwischen Innenwelt und Aussenwelt (Teil 3-Sternchen)

Ein weiteres entoptisches Phänomen, das häufig mit den Mouches volantes verwechselt wird, sind die so genannten „Sternchen“. Es handelt sich um hell leuchtende Kügelchen, die sich beim Blick gegen den Himmel in gewundenen Bahnen bewegen. Diese Pünktchen können üblicherweise nicht durch unsere Augenbewegungen beeinflusst werden wie die Mouches volantes, sondern bewegen sich nach eigenen Gesetzmässigkeiten. Sternchen sind gut wahrnehmbar, wenn wir ohne Fokussierung in den freien Himmel blicken. In der Augenheilkunde gelten die „Sternchen“ als Korpuskel, englisch „flying corpuscules“ oder „luminous spots“, z.T....

08.12.2006:

Plastische-Chirurgie-Center.de informiert über Schönheits-OPs

Informationsquelle zu Schönheitschirurgie und Plastischen Operationen mit und ohne medizinischer Indikation. München, 8. Dezember 2006 - Plastische-Chirurgie-Center.de bietet als führendes Portal Recherchemöglichkeiten im Bereich Schönheitschirurgie für alle, die eine Plastische Operation in Erwägung ziehen. Die Redaktion vermittelt durch ihre Kompetenz Grundwissen zu vielen Behandlungen sowie Tipps und News und fungiert als neutrale Schnittstelle zwischen Patienten und Arzt. Die Fachredaktion von Plastische-Chirurgie-Center.de informiert mit fundiert Plastische-Chirurgie-Center.de informiert über Schönheits-OPs...