Innovative Digital Signage für barrierefreie Türschilder

Im Zeitalter der künstlichen Intelligenz erleben Unternehmen einen wachsenden Bedarf an Digital Signage (https://www.kommatec-red.de/) und Text-to-Speech-Technologien. Die neue Funktion der Text-to-Speech-Türschilder verbessert die Kommunikation und Effizienz in verschiedenen Branchen erheblich.

Definition und Bedeutung von Text-to-Speech
Text-to-Speech (TTS), auch als Sprachsynthese bekannt, stellt eine spannende Anwendung künstlicher Intelligenz dar, die geschriebenen Text in realistisch gesprochene Wörter verwandelt. Mit dieser Technologie wird die Zugänglichkeit für Personen mit Lernschwierigkeiten und Sehbehinderungen verbessert, indem jeder Text vorgelesen wird. Im Bereich Digital Signage eröffnen TTS-Systeme neue Möglichkeiten in der Kommunikation und im effizienten Informationsaustausch.

Vorteile von Digital Signage Text-to-Speech-Türschildern
Die neuen Digital Signage Text-to-Speech-Türschilder bieten zahlreiche Vorteile. Sie erhöhen die Barrierefreiheit, indem sie Menschen mit Sehbehinderungen ermöglichen, wichtige Informationen zu erfassen. Dies gilt sowohl für den öffentlichen Sektor als auch für den Bürobereich. Zudem verbessern sie das Kundenerlebnis durch moderne und innovative Lösungen, die Besucher und Kunden gleichermaßen beeindrucken. Schließlich sparen sie Zeit, indem sie lange Texte vorlesen und die Kommunikation optimieren.

Relevanz des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG)
Im Rahmen des zunehmenden Fokus auf Barrierefreiheit in der deutschen Wirtschaft tritt am 28. Juni 2025 das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Dieses Gesetz enthält wesentliche Informationen zu den Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen, einschließlich Websites und Onlineshops. Es passt die bisherigen Regelungen an die Richtlinie 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. April 2019 an. Unternehmen können von innovativen Lösungen wie den Konferenzraumtürschildern mit Sprachausgabe profitieren, um den gesetzlichen Anforderungen voraus zu sein und die Inklusion zu fördern.

Funktionsweise der Text-to-Speech-Türschilder
Die neuen Text-to-Speech-Türschilder funktioniert durch Berührung des Touchscreens, wobei der aktuelle Termin laut vorgelesen wird. Weitere Funktionen wie der Hochkontrastmodus stellen sicher, dass sich auch blinde Personen und Menschen mit Seheinschränkungen problemlos zurechtfinden. Diese Technologie bietet eine inklusive und benutzerfreundliche Lösung, die den Kommunikationsfluss verbessert und gleichzeitig den gesetzlichen Anforderungen entspricht.

komma,tec redaction (https://www.kommatec-red.de/digital-signage-anbieter.html)ist ein führender Anbieter von Digital Signage-Lösungen (https://www.kommatec-red.de/digital-signage-loesungen.html) mit dem Fokus auf innovative und inklusive Technologie. Unsere fortschrittlichen Produkte unterstützen Unternehmen dabei, Effizienz und Kommunikation zu verbessern sowie gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: https://www.kommatec-red.de/blog/barrierefreie-raumbeschilderung.html

Über die komma,tec redaction
Die komma,tec redaction ist ein Hamburger Premium-Anbieter für Digital Signage. Seit 2005 entwickelt das Unternehmen Digital Signage Lösungen mit der inhouse produzierten Content Management Software Display Star. Die Lösungen umfassen z. B. digitale Infoboards, Türschilder, Wegeleitsysteme, Werbedisplays und Empfangsmonitore. Neben der Software stellt die komma,tec redaction auch die passende Digital Signage Hardware bereit. Die Beratung, Konzeption, Contentproduktion, Installation und ein umfangreicher Support runden ihr Profil ab: www.kommatec-red.de

Firmenkontakt
komma,tec redaction GmbH
Fabian Scholz
Alter Wandrahm 8
20457 Hamburg
04030375180
www.kommatec-red.de

Pressekontakt
komma,tec redaction GmbH
Fei Cheng
Alter Wandrahm 8
20457 Hamburg
04030375180
http://kommatec-red.de

26.06.2024: