Delta stellt revolutionäres USV Li-Ion Batteriesystem der UZR Gen3 Serie UPS für das Energiemanagement von Rechenzentren vor

Wegweisende Energielösungen der nächsten Generation für einen optimierten Betrieb von Rechenzentren

Hoofddorp, 26. Juni 2024 - Delta, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Energiemanagement und Anbieter von IoT-basierten, intelligenten, umweltfreundlichen Lösungen, gab heute die Markteinführung seiner neuesten Innovation, der UZR Gen3 UPS Li-ion Batteriesystem-Serie, bekannt. Diese hochmoderne Lithium-Ionen- und Batterie-gestützte Lösung wurde speziell für ein effizientes Energiemanagement von Rechenzentren entwickelt und zeichnet sich insbesondere durch umfassende Sicherheit, Zuverlässigkeit sowie hohen Einsparungen mit Blick auf die Gesamtbetriebskosten aus. Aufgrund der nahtlosen Integration der UZR Gen3-Serie mit bestehenden Delta-Lösungen, einschließlich Stromversorgungsgeräten, Kühlsystemen und anderer wichtiger elektrischer Hardware, ermöglicht diese einen bedeutenden Fortschritt im Bereich des kritischen Energiemanagements.
James Chen, General Manager of Energy Storage Product Business Development bei Delta kommentierte die Markteinführung der UZR Gen3-Serie wie folgt: "Mit der Einführung der UZR Gen3-Serie bietet Delta seinen Kundinnen und Kunden nun eine integrierte Komplettlösung für Rechenzentren, die sich aus einer eigenen Lithiumbatterie, Stromversorgungsgeräten, Kühlsystemen, USV und anderer elektrischer Hardware zusammensetzt. Die Einführung der UZR Gen3-Serie ergänzt diese bestehenden Lösungen. Mit der neuen Lithium-Ionen-Batterie stellen wir nun eine Lösung bereit, die Deltas technisches Wissen und das globale Netzwerk vereint, von dem unsere Kunden nun ganzheitlich profitieren können."

Nutzer und Anwender der UZR Gen3 Serie profitieren insbesondere von folgenden Mehrwerten:

-Verbesserte Sicherheit und Zuverlässigkeit: Die UZR Gen3-Serie wurde entwickelt, um eine optimale Betriebssicherheit bereitzustellen. Das Produkt wurde umfassend nach dem Prüfverfahren UL9540A getestet und entspricht zahlreichen internationalen Sicherheitsnormen, darunter UL1973, IEC62619 und IEC60730. Unter anderem zeigen die Ergebnisse des Prüfverfahrens, sowie die umfangreichen Sicherheitszertifizierungen, dass das UZR Gen3 nicht nur ein sicherheitsorientiertes Design der Hardware zur Verfügung stellt, sondern auch über die Möglichkeit einer Battery-Management-System-Integration verfügt. Somit ist die UZR Gen3-Serie eine zuverlässige, langfristige Investition und überzeugt mit einer zwei- bis dreifachen Lebensdauer gegenüber vergleichbaren Lösungen - wobei dieser Lebenszyklus auch dem anderer IT-Infrastrukturlösungen entspricht. Außerdem bietet sie eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren, was sie zuverlässig macht und gleichzeitig eine unbeschwerte Implementierung ermöglicht.

-Wirtschaftliche Vorteile: Aufgrund des geringeren Platzbedarfs, der langen Lebensdauer sowie der hohen Energieeffizienz sorgt die UZR Gen3-Serie für deutlich niedrigere Investitions- und Betriebskosten seitens der Anwender. Darüber hinaus trägt die UZR Gen3-Serie durch ihre geringere Selbstentladung und Wärmeabgabe zu enormen Einsparungen der Betriebskosten bei, ihre lange Lebensdauer erleichtert zudem die Budgetierung und IT-Investitionsplanung.

-Benutzerfreundlichkeit und Effizienz: Der robuste Schaltschrank, der in einem standardmäßigen 19-Zoll-Rackschrank untergebracht ist, bietet einen Kabeleingang von oben sowie einen Frontzugang für eine einfache Wartung. Die UZR Gen3-Serie ist nur ein Drittel so groß wie alternative USV-Lösungen und kann dank ihres hervorragenden Platzmanagements bequem an der Wand platziert werden, wodurch Stellflächen optimal genutzt werden. Sie ist 45 Prozent leichter als eine VRLA-Batterie, was die Installation und Wartung weiter vereinfacht. Trotz ihrer kompakten Größe wurde die Leistung nicht beeinträchtigt; die UZR Gen3-Serie bietet das Batteriesystem mit der höchsten Leistungsdichte für eine USV in Rechenzentren. Sie liefert eine Leistung von bis zu 470 kW mit einer Nennenergie von 62,1 kWh. Außerdem lädt sie bis zu zehnmal schneller und bietet verbesserte Ladezeiten (2C gegenüber 0,2C).

Deltas UZR Gen3-Serie bietet Rechenzentren ein leistungsstarkes Werkzeug zur Steigerung von Effizienz und Zuverlässigkeit bei gleichzeitiger deutlicher Kostenreduzierung. Ihr innovatives Design und ihre Integrationsfähigkeit machen sie zu einer unverzichtbaren Komponente bei der Modernisierung von Power-Management-Infrastrukturen. Weitere Informationen darüber, wie die UZR Gen3-Serie den Betrieb Ihres Rechenzentrums verändern kann, finden Sie unter:
https://www.deltapowersolutions.com/en/mcis/uzr-gen3-series-ups-battery-...

Über Delta:

Delta ist ein weltweit führender Anbieter von Schaltnetzteilen und Wärmemanagementprodukten. Gegründet im Jahr 1971, ist Delta an der Taiwan Stock Exchange unter dem Börsencode 2308 gelistet. Delta bietet ein umfangreiches Portfolio an intelligenten energiesparenden Systemen und Lösungen in den Bereichen Industrieautomatisierung, Gebäudeautomatisierung, Telekommunikationsstromversorgung, Rechenzentrumsinfrastruktur, EV-Ladetechnik, erneuerbare Energien, Energiespeicherung und Displays. Ziel des Unternehmens ist die Förderung nachhaltiger Städte und smarter Produktionen.
Als ein weltweit angesehenes Unternehmen, mit dem Leitbild "innovative, saubere und energieeffiziente Lösungen für ein besseres Morgen zu bieten", nutzt Delta seine Kernkompetenz im Bereich der hocheffizienten Leistungselektronik und sein in ESG (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) integriertes Geschäftsmodell, um wichtige Umweltprobleme wie den Klimawandel anzugehen. Delta betreut seine Kunden über seine Vertriebsstellen, Forschungs- und Entwicklungszentren und Produktionsstätten an fast 200 Standorten auf 5 Kontinenten.
Im Laufe seiner Unternehmensgeschichte hat Delta verschiedene globale Auszeichnungen und Anerkennungen für wirtschaftliche Leistungen, innovative Technologien und für das ESG-Engagement erhalten. Seit 2011 ist Delta in 13 aufeinanderfolgenden Jahren im DJSI World Index der Dow Jones Sustainability™ Indizes gelistet. In den Jahren 2020, 2022 und 2023 wurde Delta außerdem vom Carbon Disclosure Project (CDP) mit einem Leadership-Level-Rating für seinen substanziellen Beitrag zu den Themen Klimawandel und Wassersicherheit ausgezeichnet und für seine stetige Weiterentwicklung einer nachhaltigen Wertschöpfungskette in sechs aufeinanderfolgenden Jahren zum Supplier Engagement Leader ernannt.

Weitere Informationen über Delta finden Sie unter: www.delta-emea.com

Firmenkontakt
Delta Electronics
Judy Wu
Zandsteen 15
2132 MZ Hoofddorp
+31208003906
www.delta-emea.com

Pressekontakt
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Sebastian Wuttke
Herrmann-Weinhauser Straße 73
81673 München
+49 (0) 89 99 38 87 36
www.hbi.de

26.06.2024: