Parkett abschleifen lassen Berlin – von Ihrem Parkettexperten

In vielen Stadteilen Berlins wie Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg oder Charlottenburg-Wilmersdorf findet man in den Bestandsgebäuden und historischen Villen noch alte Parkettböden. Diese alten Holzböden haben nicht nur einen hohen finanziellen Wert, sondern bringen auch einen besonderen Charme in diese privat oder gewerblich genutzten Räume. Allerdings brauchen Parkettböden auch eine besondere Pflege, weil sich mit den Jahren typische Gebrauchsspuren auf dem Holz zeigen wie Kratzer, Dellen und auch Verfärbungen, die das Parkett unansehnlich werden lassen. https://hartungparkett.de/leistung/parkett-schleifen-berlin

Um den besonderen Wert des alten Parketts zu bewahren und gleichzeitig die Schäden zu beheben, sollte der Boden etwa alle 10 bis 15 Jahre abgeschliffen werden. Parkettexperten wie Hartung Parketthandwerk aus Berlin raten dazu, immer einen Profi mit dieser Arbeit zu beauftragen. Der Umgang mit den schweren Schleifmaschinen erfordert sehr viel Sachverstand und Erfahrung. Die müssen gleichmäßig und auch in dem richtigen Winkel über das Holz geführt werden, um Schleifspuren zu vermeiden. Zudem sollte vorab eine fachkundige Bewertung erfolgen, ob die Dicke der Nutzschicht noch ausreichend stark ist. Andernfalls kann es zu schweren Schäden am Parkett kommen, die entweder gar nicht oder nur mit hohem Aufwand wieder behoben werden können.

Die Experten von Hartung Parketthandwerk können das Parkett ihrer Kunden staubfrei abschleifen. Beim Parkettschliff entsteht sehr feiner Staub, der sich in allen Ritzen und auf allen Oberflächen absetzt. Zudem bleibt dieser Feinstaub sehr lange in der Luft und kann dadurch sogar gesundheitsschädigend sein. Hartung arbeitet daher mit besonderen Schleifmaschinen, die den Staub direkt während der Arbeit am Parkett einsaugen. Dadurch gelangen die schädlichen Partikel gar nicht erst in die Luft. Ein weiterer Vorteil ist die Zeit- und damit auch Kostenersparnis für die Kunden. In der Regel sind bei einem alten Parkett mehrere Schleifdurchgänge nötig. Zwischen diesen Durchgängen muss der Boden immer wieder vom Staub befreit werden, da dieser hochentzündlich ist und außerdem eine glatte Oberfläche vorhanden sein muss für einen sauberen und gleichmäßigen Parkettschliff.

Hartung Parketthandwerk setzt zum Abschluss der Arbeiten auf die Versiegelung des Bodens mit einem hochwertigen Holzbodenöl. Dieses Öl ist pflanzlich basiert, sodass keine schädlichen Dämpfe entstehen. Es trocknet außerdem sehr schnell und der Boden ist schnell wieder begehbar. Die Versiegelung schützt das frisch geschliffene Parkett vor zukünftiger Beanspruchung und macht es widerstandsfähig gegenüber Verschmutzungen und der täglichen Beanspruchung.

Wer altes Parkett in seinen privaten oder gewerblichen Räumen abschleifen lassen will, kann jederzeit einen Termin mit den Profis von Hartung vereinbaren. Das Team kommt gerne zu einer kostenlosen Besichtigung zu den Kunden im Raum Berlin und Brandenburg, um die weitere Vorgehensweise zu besprechen.

Kurzzusammenfassung:Bei Hartung Parketthandwerk bekommen Sie Ihr persönliches Rundum-Sorglos-Parkett! Seit 2011 arbeitet Yves Hartung als Parkettleger in Berlin. Für ihn sind Dielen und Parkettböden kein Stück Holz, sondern ein Stück Lebensfreude. Hartung Parketthandwerk lebt seine Verbundenheit zum Material und die Liebe zu den Möglichkeiten, die es bietet. Ob geradlinig modern oder natürlich wild – jeder Holzboden ist wie eine Persönlichkeit mit Charakter.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Yves Hartung
Hartung Parkett
Ortolfstr. 214
12524 Berlin

Pressekontakt:
Yves Hartung
Hartung Parkett
Ortolfstr. 214
12524 Berlin

fon ..: 01795445732
web ..: https://hartungparkett.de/
email : info@hartungparkett.de

AnhangGröße
Parkett abschleifen lassen Berlin Steglitz-Zehlendorf.jpg161.59 KB

Über Hartung Parkett