Förderkredit für KMU und Selbständige ohne bürokratische Hürden!

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Gewerbetreibende und Selbständige wissen häufig nicht, dass es neben dem normalen Firmenkredit auch einen Förderkredit gibt.

Beim Förderkredit oder Förderdarlehen handelt es sich um ein zinsgünstige Darlehen aus öffentlicher Hand für Investitionen und/oder Betriebsmittel, das mitunter in Kombination mit anderen Förderarten der finanziellen Förderung von Unternehmen dient. Die wesentlichen Vorteile eines Förderkredites sind günstige Konditionen für langfristige Finanzierungen sowie die fristlose Tilgungsmöglichkeit ohne zusätzliche Kosten.

Die finanzielle Förderung mittelständischer Unternehmen, Gewerbetreibender, Jungfirmen und Selbständiger ist in Deutschland in Artikel 104b des Grundgesetzes festgeschrieben ist. Neben den Fördermitteln der Bundesrepublik stehen zudem Förderprogramme der EU sowie der Bundesländer zur Verfügung.

Förderkredit zu kompliziert? COMPEON übernimmt die Suche!

Um einen Förderkredit zu erhalten, mussten bisher Antragsteller meist aufwändige Unterlagen einreichen und lange Verhandlungen führen – ohne Garantie auf Erfolg. Denn die Recherche des passenden Förderprogramms, die Zusammenstellung der nötigen Unterlagen und die Suche nach einer Bank, die per Weiterleitungsprinzip die Förderung weitergibt, ist sehr zeitaufwändig. Geldgeber verlangen neben einer entsprechenden Eigenkapitalquote in der Regel auch einen überzeugenden Businessplan und eine detaillierte Finanzierungsplanung.

Diese Situation ist absurd, denn insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU), für welche eigentlich das Instrumentarium des Förderkredites geschaffen wurde, scheuen den Aufwand und verzichten darauf. Doch das muss nicht sein! Das FinTech Portal COMPEON schafft Abhilfe und übernimmt die aufwändige Suche nach passenden Fördermitteln.

Finanzportal COMPEON übernimmt die Suche nach einem passenden Förderkredit!

Auf dem COMPEON-Portal beschreiben Antragsteller im ersten Schritt ihr Finanzierungsvorhaben. Passen die eingegebenen Informationen zu einem auf COMPEON hinterlegten Förderprogramm, wird das Unternehmen auf dieses aufmerksam gemacht und kann direkt die Berücksichtigung des Programms bei der Angebotsstellung durch die Banken und Sparkassen in Anspruch nehmen.

Neben den 1.700 Förderprogrammen profitiert der Antragsteller mit COMPEON von über 220 etablierten Banken, Sparkassen und alternativen Finanzpartnern, welche auf der COMPEON-Plattform zur Auswahl stehen. Gewerbetreibenden, Firmen, Selbständigen und Freiberuflern wird ein unabhängiges und produkt-übergreifendes Portal zur Verfügung gestellt. Produkt-übergreifend, weil neben Firmenkrediten auch andere Finanzprodukte wie Leasing, Factoring, Mezzanine-Kapital, Einkaufs- und Projektfinanzierungen oder Private Debt. oder etwa für die Immobilienfinanzierung angeboten werden.

Das Recht auf Fördermitteln haben abhängig vom Verwendungszweck Existenzgründer, Selbständige, Gewerbetreibende, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bis hin zu großen mittelständischen Unternehmen.

Vollständiger Artikel unter:
https://www.kmukredite.de/foerderkredit-mittelstaendische-unternehmen/