Persönliche Beratung bleibt in der Anlageberatung wichtig – Quantum Leben AG setzt auf individuelle Vor-Ort-Betreuung mit Vertri

In zahlreichen Branchen fällt der Faktor Mensch immer stärker Rationalisierungsmaßnahmen zum Opfer. Auch in der Finanzbranche stellen Online-Angebote eine scheinbar preiswerte und gleichwertige Alternative zur Beratung vor Ort dar. Doch die Deutschen sind gegenüber Robo-Advisor und Co. skeptisch. Zwei Drittel misstrauen laut einer aktuellen Umfrage digitalen Beratungsangeboten im Finanzwesen und ziehen den persönlichen Kontakt vor.

Auch im Zeitalter der Digitalisierung legen die Deutschen Wert darauf, in Finanzfragen persönlich beraten zu werden. Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov nehmen mit 88 Prozent knapp neun von zehn Verbrauchern, die sich finanziell beraten lassen, ausschließlich oder zumindest zusätzlich persönliche Beratung in Anspruch. Lediglich elf Prozent der Befragten vertrauen bezüglich ihrer privaten Vermögensanlage auf eine rein digitale Beratung. Dass die Robo-Beratung in Deutschland laut dieser Zahlen noch weit davon entfernt ist, den Finanz- oder Versicherungsfachmann vor Ort zu ersetzen, bestätigt das persönliche Beratungskonzept der Quantum Leben AG. Die Finanzprofis haben sich auf die Erarbeitung von maßgeschneiderten und individuellen Versicherungslösungen für ihre Kunden spezialisiert.

Für die Studie wurden 1.029 Personen ab 30 Jahren mit mindestens 4.000 Euro Haushaltsnettoeinkommen befragt. Rund 60 Prozent der Befragten nehmen aktuell gar keine Beratung bezüglich Geldanlagemöglichkeiten in Anspruch. Viele setzen stattdessen auf Eigenrecherche im Internet: 45 Prozent der Befragten suchen sich dort finanziellen Rat und Informationen selbst zusammen. 15 Prozent betreiben bezüglich Finanzthemen keinerlei Recherche.

Quantum Leben: Beratung muss individuelle finanzielle Ziele berücksichtigen

Die Umfrage brachte einige Unzulänglichkeiten in der aktuellen Beratungslandschaft in Deutschland zutage – sowohl im persönlichen Kontakt als auch über digitale Kanäle. Fast die Hälfte der Befragten (46 Prozent) gab an, im Beratungsprozess nicht ausreichend nach ihren individuellen Zielen befragt worden zu sein. Und selbst dort, wo die selbst gesteckten finanziellen Ziele thematisiert wurden, bemängelte ein Drittel der Finanzberatungskunden einen fehlenden Überblick darüber, wann und wie diese Ziele erreicht werden können.

Auch was die Analyse der persönlichen Risikobereitschaft des potenziellen Anlegers angeht, zeigt die Studie Mängel in der Beratungsqualität auf. So gaben lediglich 37 Prozent der Befragten an, im Rahmen der Finanzberatung gefragt worden zu sein, welches Risiko sie bei der Geldanlage einzugehen bereit seien. Laut der Finanzexperten der Quantum Leben AG ein durchaus überraschendes Ergebnis angesichts der seit Jahresbeginn gültigen EU-Richtlinie Mifid II. Zum Schutz des privaten Bankkunden schreibt die Mifid II-konforme sogenannte „Geeignetheitserklärung“, die jeder Beratungssuchende im Anschluss an das Gespräch erhält, die Frage nach den Risiken, die ein Kunde bereit ist, auf sich zu nehmen, verpflichtend vor.

So orientieren sich die Experten von Quantum Leben an der individuellen Vermögensplanung ihrer Kunden. Dabei können Anleger durchaus je nach Sparziel unterschiedliche Risikoprofile haben. Möchte ein Kunde beispielsweise kurzfristig für eine größere Anschaffung Kapital ansparen, so ist für ein derartiges Sparziel eine andere Risikotoleranz akzeptabel als für langfristige Vermögensbildungsziele zum Beispiel für die Altersvorsorge.

Auch wenn aktuell mit 37 Prozent nur rund jeder dritte Deutsche eine Finanzberatung in Anspruch nimmt, so sehen die Aussichten für Anlageexperten durchaus rosiger aus: Drei Viertel der Teilnehmer an der YouGov-Umfrage gaben an, sich zukünftig in finanziellen Angelegenheiten professionell beraten lassen zu wollen.

Mehr zum Thema individuelle Vermögensplanung und fondsbasierte Versicherungslösungen unter www.quantumlebensversicherung.net.

Über die Quantum Leben AG
Bei der Quantum Leben AG handelt es sich um eine Versicherungsgesellschaft mit Hauptsitz in Liechtenstein. In enger Kooperation mit exklusiven Partnern entwickelt und vertreibt das Unternehmen innovative und leistungsstarke Produkte für die private Absicherung. Die Kernkompetenz liegt bei fondsgebundenen Lebensversicherungen, Berufsunfähigkeitsversicherungen und Risikolebensversicherungen.

Kontakt
Quantum Leben AG
Herr Markus Pernegg
Städtle 18
9490 Vaduz, Fürstentum Liechtenstein
Telefon: +423 236 19 30
E-Mail: info@quantumleben.com
Internet: www.quantumleben.com