Ihre Aktienzurückhaltung kostet deutsche Sparer bares Geld: Finanzdienstleister Quantum Leben wünscht sich von deutschen Sparern

Lediglich sechs Prozent der Deutschen investieren bisher direkt in Aktien. Andere Länder sind da wesentlich börsenaffiner: In den USA beträgt der Anteil der Aktionäre bei der erwerbstätigen Bevölkerung 25 Prozent, sogar 30 Prozent der Niederländer setzen auf die Renditeaussichten an der Börse und investieren in Aktien. Anlageexperten wie die Quantum Leben AG wünschen sich von deutschen Sparern in deren eigenem Interesse eine höhere Aktienaffinität.

Das Investment in Aktien und Fonds liegt bei den Deutschen, was die Kapital-Anlagemöglichkeiten angeht, in der Beliebtheitsskala ganz unten. Wertpapiere liegen deutlich abgeschlagen hinter Investitionen in Immobilien, Riester- oder Rürup-Rente, private Lebens- oder Rentenversicherungen sowie Spareinlagen bei der Bank. Insbesondere das Festhalten der deutschen Anleger am guten, alten Sparbuch ist angesichts der dortigen Minimalverzinsung laut der Finanzexperten der Quantum Leben AG überraschend. Laut Zahlen des Bundesverbandes deutscher Banken lag die durchschnittliche Verzinsung bei Spareinlagen im vergangenen Jahr bei 0,002 Prozent. Mit einer Geldanlage von 10.000 Euro auf einem Sparbuch hätte sich also über zwölf Monate eine Rendite von gerade einmal zwei Euro erwirtschaften lassen. Ganz anders das Bild bei Aktienanlagen, dort lag der durchschnittliche Wertzuwachs bei elf Prozent.

Ihre Aktienzurückhaltung kommt die deutschen Sparer also durchaus teuer zu stehen. Dabei kommen heutzutage auch Argumente, dass Aktieninvestitionen nur etwas für Finanzprofis seien, nicht mehr zum Tragen. Denn moderne Aktien- und Indexfonds ermöglichen es auch unerfahrenen Anlegern, ihr Erspartes an der Börse anzulegen. Wer in gut aufgestellte und breit gestreute Publikumsfonds investiert, kann nach Meinung der Anlageexperten der Quantum Leben AG kaum etwas falsch machen. Das notwendige Fachwissen liefern im Fall von aktiv gemanagten Fonds die zuständigen Fondsmanager. Im Fall von Indexfonds folgt das Investment großen Indizes wie dem DAX und bildet diesen in der Aktienzusammensetzung ab.

Auch die Angst vor der nächsten großen Finanzkrise sollte Anleger nicht davon abhalten, die Renditechancen des Kapitalmarktes für sich wahrzunehmen. Denn die langfristige Betrachtung der Börsenentwicklung zeigt laut Finanzdienstleister Quantum Leben: Wer über einen längeren Zeitraum möglichst diversifiziert investierte, konnte bisher nicht nur die kurzfristigen Schwankungen jeder Flaute überstehen, sondern sogar Erträge erzielen. So konnten Investoren, die seit 1975 zu einem beliebigen Zeitpunkt über einen Zeitraum von 15 Jahren Kapital in einem an dem MSCI World Index orientierten Indexfonds angelegt hatten, durchschnittlich 7,7 Prozent jährliche Rendite verzeichnen – ungeachtet aller Börsenschwankungen.
Mehr zum Thema Kapitalanlage in Aktienfonds unter www.quantumlebenfonds.net.

Über die Quantum Leben AG
Bei der Quantum Leben AG handelt es sich um eine Versicherungsgesellschaft mit Hauptsitz in Liechtenstein. In enger Kooperation mit exklusiven Partnern entwickelt und vertreibt das Unternehmen innovative und leistungsstarke Produkte für die private Absicherung. Die Kernkompetenz liegt bei fondsgebundenen Lebensversicherungen, Berufsunfähigkeitsversicherungen und Risikolebensversicherungen.

Kontakt
Quantum Leben AG
Martin Kampik
Städtle 18
9490 Vaduz, Fürstentum Liechtenstein
Telefon: +423 236 19 30
E-Mail: info@quantumleben.com
Internet: www.quantumleben.com