Investieren in Energie, Edelmetalle und Co.: Auch Privatanleger können laut Quantum Leben am Wachstumsmarkt der Rohstoffe partiz

Trotz zuletzt enttäuschender Entwicklungen bleibt der Rohstoffmarkt eine attraktive Investmentklasse. Investitionsanreize in China, Produktionsschwankungen bei Öl und der trockene Sommer lassen eine positive Preisentwicklung für die kommenden Monate erwarten.

Aufgrund massiver Kapitalabzüge durch Investoren musste der Rohstoffmarkt in den vergangenen Wochen in zahlreichen Bereichen einen empfindlichen Preisverfall verzeichnen. Besonders hart wurden Industriemetalle getroffen mit Preisen, die zum Beispiel bei Zink, Kupfer und Nickel im zweistelligen Bereich sanken. Aber auch der Rohöl- und der Edelmetallbereich verzeichnete erhebliche Verluste: Allein der Wert von Gold gab in den letzten drei Monaten zeitweise um bis zu acht Prozent nach. Doch Finanzanalysten wie die Quantum Leben AG aus Liechtenstein halten Rohstoff-Investments weiterhin für eine der aussichtsreichsten Anlageklassen und gehen für die kommenden Wochen und Monate von einer deutlichen Preiserholung aus.

Marktanalysen führen die zuletzt enttäuschende Wertentwicklung bei Commodities insbesondere auf durch den Handelskonflikt mit den USA begründete schwache Konjunkturdaten aus China zurück. Schließlich handelt es sich bei China um die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt und einen der größten Abnehmer im Bereich der Industriemetalle. Auch enttäuschende Wachstumszahlen aus zahlreichen Schwellenländern haben die Preisentwicklung auf dem Rohstoffmarkt negativ beeinflusst. Jedoch wird von Finanzexperten wie der Quantum Leben AG erwartet, dass es sich bei den Rückgängen bei Öl, Industriemetallen und Co. lediglich um eine vorübergehende Schwächephase handelt und die Preise in absehbarer Zukunft wieder merklich anziehen werden.

Insbesondere angesichts der Iran-Sanktionen sind bei Öl zunehmende Produktions-Schwankungen zu erwarten, was für die kommenden Wochen und Monate für stark volatile, aber insgesamt steigende Ölpreise spricht. Bei den Industriemetallen deuten politische Signale aus China auf eine bevorstehende positive Preisentwicklung. Geldpolitische Anreize sorgen dort derzeit für steigende Investitionen in die lokale Infrastruktur, insbesondere in das eigene Stromnetz. Dies wiederum dürfte die Nachfrage nach Kupfer und Aluminium aus China deutlich erhöhen und dementsprechende positive Auswirkungen auf dem Markt der Industriemetalle nach sich ziehen.

Preissteigerung bei Agrarrohstoffen erwartet

Angesichts der besonders trockenen ersten Jahreshälfte rechnen deutsche Landwirte zudem mit der schlechtesten Ernte des Jahrhunderts. Da der trockene Sommer fast die gesamte nördliche Erdhalbkugel getroffen hat, erwarten nicht nur die Analysten der Quantum Leben AG bei Agrarrohstoffen aufgrund der Angebotsverknappung deutliche Preissteigerungen.

Eine Möglichkeit für Privatanleger, von dem beträchtlichen Renditepotenzial des Rohstoffmarktes zu profitieren, besteht laut den Anlageexperten der Quantum Leben AG zum Beispiel in einer Investition in Rohstoff-Fonds. Mittels diverser Fondsprodukte ist eine Kapitalanlage in den unterschiedlichsten Bereichen des Rohstoffmarktes, von Energie über Metalle bis hin zu Agrarprodukten, möglich.

Mehr zum Thema Kapitalanlage in fondsbasierte Investmentprodukte unter www.quantumlebenag.net.

Über die Quantum Leben AG
Bei der Quantum Leben AG handelt es sich um eine Versicherungsgesellschaft mit Hauptsitz in Liechtenstein. In enger Kooperation mit exklusiven Partnern entwickelt und vertreibt das Unternehmen innovative und leistungsstarke Produkte für die private Absicherung. Die Kernkompetenz liegt bei fondsgebundenen Lebensversicherungen, Berufsunfähigkeitsversicherungen und Risikolebensversicherungen.

Kontakt
Quantum Leben AG
Martin Kampik
Städtle 18
9490 Vaduz, Fürstentum Liechtenstein
Telefon: +423 236 19 30
E-Mail: info@quantumleben.com
Internet: www.quantumleben.com