Stilvoll, robust, nachhaltig ? Korkstoff

Hobby-Designerinnen und -Näher haben die Qual der Wahl: Wolle, Leinen, Seide, Viskose, Leder, Kork… Kork? Was es hierzulande bisher nur in Flaschenhälse und auf Fußböden geschafft hat, bringt Carmo da Silva als Trendstoff aus ihrer Heimat mit.
In „Nähen mit Kork. 23 stilvolle & praktische Projekte aus Korkstoffen“ (LV-Buch, ET: 22. September 2015) präsentiert die Portugiesin zahlreiche Nähkreationen für die Bereiche Wohnen und Organisieren, Kinder, Kleidung und Accessoires. Dank unterschiedlichster Muster und Farben des Korkstoffs sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Der Vorteil: Das Material ist nachwachsend, pflanzlich, weich und leicht, jedoch gleichzeitig wasser-, fett- und schmutzabweisend sowie sehr strapazierfähig.
Nach einer wissenswerten Einführung in die portugiesische Korkproduktion und einer Werkzeug- und Materialübersicht zeigen ausführlich bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie bequeme Yoga-Kissen oder süße Babyschuhe genäht werden. Welches Material könnte sich besser für ein pfiffiges Lätzchen oder eine praktische Schürze eignen als Kork? Stabile Laptoptaschen, schicke Rucksäcke, schmeichelnde Wickelröcke – ob Nähanfänger oder Fortgeschrittene, die Autorin hat an alle gedacht. Die Projekte sind nach drei Schwierigkeitsgraden unterteilt und bewahren die einen vor Langeweile, die anderen vor Frust.
Alle im Buch verwendeten Stoffe können bequem über den verlagseigenen Shop (www.korkshop.de) bestellt werden.
In „Nähen mit Kork“ bietet Carmo da Silva vielfältige Inspirationen für individuelle Hingucker und weckt die Lust, sich sofort an die Nähmaschine zu setzen.

22.09.2015:

Über BUCH CONTACT

Vorname
Ulrike

Nachname
Plessow