Die Alpenschamanische Rauhnacht im Salzheilstollen Berchtesgaden

Titel: Die alpenschamanische Rauhnacht
Motto: Im Reich der Percht
mit
Rainer Limpöck: Vortrag, Rituale, Klänge
&
Native Folks: Musik, Geschichten, Rituale – Sound of shamanic healing
&
special guest

Ort: Salzheilstollen Berchtesgaden
Datum: 28.12.2014
1. Termin: 14:00 - 17:00 Uhr
2. Termin: 17:00 - 20:00 Uhr

Buchung :mail@salzheilstollen.com
Tel. +49 (0) 8652.979535

Zum Inhalt der beiden Veranstaltungen:
„Die Rauhnächte sind in unserer Heimat eine Zeit des Besinnens, des Orakelns und der Einkehr“,beschreibt Limpöck jenen Zeitraum von den 12 Rauhnächten zwischen dem 25. Dezember und dem 5. Januar.
„Ich lade dazu ein, mit ungewöhnlichen Bildern, Klängen und Ritualen aus dem Alpenraum sich auf eine jener Nächte einzustimmen und vorzubereiten.“

In der heilsamen Atmosphäre eines Kraftortes im "Bauch von Mutter Erde" - im Salzheilstollen von Berchtesgaden - trifft der Alpenschamane "Weisser Adler" auf die Band „Native Folks“ mit ihrer archaischen meditativen Musik auf selbstgebauten Instrumenten – eine Begegnung „back to the roots“ - eine Begegnung zwischen den Zeiten (Rauhnacht) und zwischen den Welten (Diesseits und Jenseits, Oberwelt und Unterwelt, alltägliche Wirklichkeit und nichtalltägliche Wirklichkeit). Eine Begegung vom Alperer-Jodler mit heilenden Klängen und bezaubernden Rhythmen. Eine Begegnung mit der Kraft unserer Heimat.
Diesmal hat sich im musikalischen Teil der Veranstaltung wieder ein special guest angekündigt.
Bilder, Rituale, Geschichte und Geschichten, Klänge und Gedichte werden in der Transzendenz der Rauhnächte zu einer zauberhaften Symbiose.
„Im Reich der Percht“ ist das Motto der diesjährigen Rauhnachtsveranstaltung.
Die Heiligen Berge des Alpenraums – der Sitz der Urmutter, Bergmutter, Percht - zu denen der Großglockner und der Untersberg zählen, haben Geschichte geschrieben und zugleich erzählen sie Geschichten. Geschichten in Form von Mythen mit einer anderen Wirklichkeit – von Drachenkräften, Zwergen, Riesen und Wildfrauen, Berggeistern und Berggöttern, von archaischem Brauchtum, Heilungen, Visionen und Prophezeiungen.
Mit eindrucksvollen Bildern und Geschichten aus der alpinen Heimat präsentiert Rainer Limpöck eine allgegenwärtige Geisterwelt, die durch Rituale wie schamanisches Trommeln und Räuchern erfahrbar wird.
Die Kraft und Atmosphäre jener Rauhnächte und der Salzheilstollen bieten einen idealen Rahmen, um in die Geheimnisse der Berggeister und der BerggöttInnen einzutauchen, sie zu verstehen und wiederzuerwecken.
Karl Brunner – Mitglied der Native Folks und Betreiber des Schamanenzirkels- entwickelt spirituelles Wissen und gibt es weiter – er erforscht und bewahrt zudem das Wissen und die Traditionen unserer Ahnen.
Rainer Limpöck (Weisser Adler) ist durch sein Alpenschamanisches Netzwerk (www.alpenschamanismus.de) und als Buchautor bekannt.
Menschen unserer Heimat stellen ihren Zugang zur Geistwelt vor und laden zu einer Reise zu den Berggeistern und BerggöttInnen ein:
„Der Weg zu den Berggeistern ist steinig und steil, aber er lässt uns tief blicken!
Djä di ei ho – Alperer ho.“!

AnhangGröße
Plakat Gold 2014_ Rauhnacht im Salzheilstollen 2_klein.jpg213.7 KB

Über Rainer Limpöck