Winterspaß im Kinderland: Weihnachtliche Workshops am Flughafen München

Airport bietet stimmungsvolles Angebot für die kleinen Besucher

München, 6. Dezember 2013. Weihnachtszeit – schönste Zeit! Vor allem für die Kinder hat das Weihnachtsfest einen besonderen Zauber. Um den Kleinen die lange Wartezeit zu verkürzen, haben sich die Mitarbeiterinnen des Kinderlandes am Flughafen München zahlreiche Überraschungen und Workshops einfallen lassen. Täglich finden dort – auf Ebene 04 zwischen Terminal 1 und Terminal 2 – unterhaltsame winterliche Aktionen statt: Lebkuchenhäuser warten darauf, bunt verziert zu werden, Engelsflügel werden gebastelt, Weihnachtsgeschenke für Mama und Papa angefertigt – und natürlich darf das Vorlesen der Weihnachtsgeschichte im Kinderland auch nicht fehlen. Am Freitag, den 19. Dezember, erwartet jeden Besucher sogar eine kleine Überraschung.

Auch die Magierin Rebecca lässt es sich nicht nehmen, dem Kinderland einen Besuch abzustatten. Sie wird am Samstag, 7. Dezember, mit ihren Tricks Groß und Klein verzaubern.
Ein weiterer Höhepunkt ist natürlich das Christkind, das am 15. Dezember ab 14 Uhr beim Wintermarkt höchstpersönlich vorbeischauen wird. Sportliches Highlight in diesem Jahr ist die Winterolympiade, bei der es am 20. Dezember ab 14 Uhr quer durch den Flughafen geht. Es winken tolle Preise samt Siegerehrung auf der Bühne.

Neben diesem Vorweihnachtsprogramm bietet das Kinderland das ganze Jahr über viel Platz zum Spielen und Kreativsein. Ein großer „Spielzeugflieger“ mit Bällebad lädt zum Toben, Klettern und Rutschen ein. Für ruhigere Momente wurde eine Mal- und Bastelecke eingerichtet sowie ein eigenes Kinderkino mit ausgewähltem Programm. Außer Kuscheltieren, Büchern und Spielen steht für die Sprösslinge mit einer Nintendo Wii auch moderne Unterhaltungstechnik bereit. Auf einem gemütlichen Sitzpodest können die Kleinen in Ruhe spielen und lesen, und ein „Schminkstübchen“ lässt Mädchenherzen höher schlagen.

„Im Advent machen wir das Angebot unserer Erlebniswelt am Flughafen München noch kindgerechter“, so Elke Haeffner, Leiterin des Centermanagements am Flughafen München. „Wir wollen auch unseren jüngsten Besuchern rund um den Wintermarkt oder im Kinderland immer mit etwas Neuem überraschen. Entsprechend vielfältig ist das Programm, so dass für jeden etwas geboten wird.“

Der Flughafen München wurde in einer Umfrage von Europas führender Reisesuchmaschine Skyscanner jüngst zum familienfreundlichsten Airport in Deutschland gewählt. Dabei wurden rund 1.000 Reisende mit Kindern zu den wichtigsten Kriterien für den perfekten Familienflughafen befragt.

Die Kosten im Kinderland betragen je nach Angebot fünf bis zehn Euro pro Kind. Die Öffnungszeiten des Kinderlandes während der Vorweihnachtszeit sind:
Montag bis Freitag von 13 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag von 11 bis 19 Uhr,
24. Dezember von 11 bis 16 Uhr. Am 1. und 2. Weihnachtstag sowie an Neujahr hat das Kinderland geschlossen. Das Kinderland ist unter 089/975-25598 bzw. kinderland@munich-airport.de erreichbar. Detaillierte Infos zum Programm jeweils aktuell unter http://www.munich-airport.de/de/consumer/erlebnis/kinder/kinderland/feri...

Die Erlebniswelt am Flughafen München
Durch die gute Erreichbarkeit und optimale Infrastruktur bietet die große Einkaufs- und Erlebniswelt am Flughafen München einen idealen Standort für Geschäfte, Gastronomie und Showrooms – hier findet sich eine große Bandbreite an Branchen und Marken, von internationalen Fashionlabels über einen der modernsten Supermärkte Deutschlands bis hin zur weltweit einzigen flughafeneigenen Brauerei, dem Airbräu. Mit einem jährlichen Passagieraufkommen von über 38 Millionen Fluggästen ist der Flughafen München der zweitgrößte Airport Deutschlands und rangiert innereuropäisch auf Platz sieben. Neben dem überdurchschnittlichen Wachstum der Passagierzahlen zeichnet sich der Flughafen München vor allem durch den dynamischen Auf- und Ausbau der Shopping-, Gastronomie- und Serviceeinrichtungen aus.

Für weitere Informationen und Rückfragen:

dot.communications
Martina Euchenhofer
T 089 – 530 797-23
E m.euchenhofer@dot-communications.de

dot.communications
Sabine Werbel
T 089 – 530 797-210
E s.werbel@dot-communications.de