7 Millionen Menschen lesen mobil Zeitung

Nutzerzahlen steigen bei Apps und mobilen Webseiten der deutschen Zeitungshäuser

Frankfurt/Main, 30. August 2013. Die Zeitungen erreichen mit ihren mobilen Angeboten in Deutschland 7 Millionen Nutzer pro Monat. Das entspricht 27,1 Prozent der User des mobilen Internets. Zu diesem Ergebnis kommt die Sonderauswertung der ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft auf Basis der aktuellen AGOF mobile facts 2013-I.

„Zeitungen gewinnen im Wachstumsmarkt ,Mobile‘ kontinuierlich Leser“, erklärt Markus Ruppe, Geschäftsführer der ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft. „Dass bereits knapp zwei Drittel der angebotenen Tablet-Apps und rund die Hälfte der Smartphone-Apps bezahlt werden, bestätigt die hohe Wertschätzung der Nutzer für die Inhalte ihrer Zeitung.“

Zeitung ist die erste Adresse für Information

Während die Online-Zeitung klar von den jungen Lesern präferiert wird, lassen sich bei der mobilen Zeitungsnutzung kaum Unterschiede zwischen den Altersgruppen nachweisen. Lediglich die 30-49-Jährigen sind mit 28,3 Prozent Reichweite in der Zielgruppe etwas stärker vertreten. Entscheidend für die Wahl des Zeitungskanals ist meist die Nutzungssituation, nicht das Alter des Lesers.

„Je nach Situation nutzen die Menschen die Zeitung für die schnelle Information zwischendurch oder lesen sie fokussiert im Print-Produkt oder in der App,“ so Markus Ruppe weiter. „So bleiben die Zeitungsmarken immer die erste Adresse für Information.“

Die ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft ist der zentrale Marketing-Dienstleister der Zeitungsverlage. Sie bietet Forschung, Planung und Beratung. Sie unterstützt Werbekunden und Agenturen mit praxisorientierten Dienstleistungen von der Mediaplanung bis zur Werbewirkungskontrolle.