5. Hubert-Berchtold-Kunstpreis geht an Bregenzerwälder Künstlerin Sarah Bechter
Pressetext verfasst von Pzwei am Mo, 2013-07-22 07:37.Lions Club Bregenz vergibt im Palais Thurn & Taxis in Bregenz Kunstpreis für Malerei
Bregenz, 19. Juli 2013 – Der Lions Club Bregenz hat heute, Freitag, im Palais Thurn & Taxis den 5. Hubert-Berchtold-Kunstpreis vergeben. Im Rahmen der Sommerausstellung der Landeshauptstadt Bregenz überreichte Lions Club-Präsident Anton Salzmann den Preis am Abend an die junge Künstlerin Sarah Bechter.
Die diesjährige Sommerausstellung der Landeshauptstadt Bregenz ist dem Künstler Hubert Berchtold (1922 – 1983) gewidmet. Anlässlich des 30. Todesjahres des Bregenzer Malers veranstaltet das Amt der Landeshauptstadt Bregenz im Palais Thurn & Taxis eine umfangreiche Schau. Neben den Hauptwerken steht dabei auch erstmals sein frühes Schaffen im Mittelpunkt.
Im Rahmen der Ausstellung fand am Freitagabend die Verleihung des Kunstpreises statt. Markus Linhart, Bürgermeister der Landeshauptstadt Bregenz freut sich, dass es neue Nachwuchskünstler in Vorarlberg gibt: „Es ist sehr wichtig junge Künstler zu fördern und ich freue mich sehr, dass die Verleihung des 5. Hubert-Berchtold-Kunstpreises mit der Sommerausstellung der Landeshauptstadt Bregenz verbunden wird.“
Begeisterte Jury
„Enigmatische, aber nicht festgefrorene und extrem vieldeutige Malerei, in Bezug zu ihrem Dargestellten (Figuren, Gegenstände, Landschaft) sehr heterogen und ambivalent. Sie wirft äußerst interessante Fragen in Bezug zur perspektivischen Darstellung auf“, begründet die Jury bestehend aus Anton Salzmann, Gottfried Bechtold, Winfried Nussbaummüller, Kurt Prantl und Kurator Thomas Schiretz den Sieg der Vorarlbergerin Sarah Bechter.
„Verspielt und dennoch unglaublich zwingend und konsequent. Folgerichtig, schlüssig und nahezu unangreifbar“, beschreibt Juryvorsitzender Thomas Schiretz das Werk von Sarah Bechter. Auch Künstler Gottfried Bechtold ist begeistert: „Reine Malerei, sie reißt sich am Riemen und bleibt dabei!“
In Memoriam Berchtold
Der Kunstpreis des Lions Club Bregenz wurde im April 1986 zum 10-jährigen Bestehen des Clubs ins Leben gerufen. Aus diesem Anlass wurde die Steinlithografie „Puppe im Kopfstand“ von Rudolf Wacker in der Auflage von 90 Stück verkauft. Im Jahre 1995 kam es zur ersten „echten“ Verleihung des Hubert Berchtold Kunstpreises an Sabine Luger. Es folgten im Jahr 2003 Markus Getzner und 2009 Barbara Anna Husar.
„In Erinnerung an den Künstler und unser Gründungsmitglied vergibt der Lions Club Bregenz alle fünf Jahre den Hubert-Berchtold-Kunstpreis für Malerei. Nach der letzten Veranstaltung 2009 haben wir uns entschieden, den Preis mit der diesjährigen Sommerausstellung im Palais Thurn & Taxis zu verbinden“, erklärt Lions Club Präsident Anton Salzmann. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Nominiert war neben Sarah Bechter auch Ines Agostinelli. Die Ausstellung der Werke beider Künstlerinnen fand am Abend der Verleihung statt. Zum Wettbewerb zugelassen waren alle in Vorarlberg geborenen und/oder hier aufgewachsenen Künstlerinnen und Künstler des Jahrganges 1973 und jünger.
Anhang | Größe |
---|---|
LinhartBechterSalzmann.jpg | 198.53 KB |