Digitale Wasserwaage erhält Innovationsschub

µLevel von Status Pro - das erste System mit direkter Bluetooth Koppelung
zu PC oder externer Anzeige

(Bochum, Juni 2013) Ausrichtungen oder Vermessungen vor Ort lassen sich mit dem neuen System µLevel von Status Pro schnell und einfach durchführen. Das System wird vor jedem Einsatz binnen einer Minute kalibriert. Die digitale Wasserwaage µLevel zur Vermessung von Geradheit und Ebenheit bietet sich insbesondere für den Bereich Werkzeugmaschinen an, deren präzise Ausrichtung ein wichtiger Teil der Montage und der Qualitätskontrolle ist. „Oft werden bei Werkzeugmaschinen Genauigkeiten im Bereich von 1 µm angestrebt. Das µLevel-System erfüllt diese Auflagen einwandfrei“, erklärt Bernd Koschinski von Status Pro und ergänzt „Einfach perfekt, wenn es auf eine präzise Nivellierung ankommt.“

Das erste System am Markt mit direkter Bluetooth Koppelung zu einem PC oder einer externen Anzeige vereint viele Vorteile. Seine Speicherkapazität ist enorm. Bis zu 999 Messungen können direkt im Gerät gesichert werden. Dank des unkomplizierten Handlings bedarf es keines langwierigen Trainings.
Die Innovation wird beim Einsatz der externen Anzeigeeinheit deutlich: Die Android-Software kann auf jedem handelsüblichen Android Smartphone oder Tablet eingesetzt werden und verbindet sich kabellos mit bis zu zwei µLevel- Einheiten.

Der Vorteil liegt auf der Hand: während die digitale Wasserwaage auf beispielsweise dem Bohrkopf die senkrechte Achse nach oben abfährt, kann
unten bequem und in Echtzeit abgelesen werden, welche Daten das µLevel ermittelt. Auch Ausrichtarbeiten am Maschinenbett können so einfacher durchgeführt werden, da die Anzeige der Messwerte dort erfolgt, wo auch geschraubt wird.

Die µLevel Wasserwaage ist in vier Varianten lieferbar, vom einfachen Handsystem über ein System mit Bluetooth und Anzeigeeinheit bis hin zum Differentialsystem mit umfangreicher Software – und das zu einem besonders günstigen Preis-Leistungsverhältnis. Mit Hilfe der Software lassen sich alle Messungen dokumentieren und ausdrucken – ganz egal ob es sich um eine Geradheits- oder Ebenheitsmessung handelt. Der Benutzer wählt einfach die Messmethode aus und speichert alle Daten ab. Das Softwarepaket lässt sich im Übrigen auch nachträglich aufrüsten. Das µLevel zeichnet sich des Weiteren durch ein robustes Design sowie durch ein Sensortasten-System aus.

Über Status Pro Maschinenmesstechnik:
Die Status Pro Maschinenmesstechnik GmbH bietet innovative und dabei äußerst benutzerfreundliche Produkte zum laseroptischen Vermessen von Maschinen sowie Systeme zur vorbeugenden Zustandsüberwachung von Maschinen (Condition Monitoring).
Eine umfangreiche Beratung und die Unterstützung bei der Einführung von z.B. Condition Monitoring Systemen, bei der Laserausrichtung, bei Vermessungen und in zahlreichen anderen Bereichen der Maschinendiagnose, runden das Profil von Status Pro als innovatives Dienstleistungsunternehmen ab.

Weitere Informationen erteilt:

Status Pro Maschinenmesstechnik GmbH
Mausegatt 19
D 44866 Bochum
Tel.: +49 (0)2327 / 9881-0
Fax: +49 (0)2327 / 9881-81
info@statuspro.de
www.statuspro.de

AnhangGröße
STP-13-06-01_µLevel-th.jpg175.15 KB