Dachbeschichtung – die günstige Alternative zur Neueindeckung.

Wann und warum sollte eine Dachbeschichtung ausgeführt werden?
Die nachfolgenden Informationen sollen Ihnen helfen, die richtige Sanierungsform für Ihr Dach zu finden. Wenn Sie sich für eine Dachbeschichtung entscheiden, wählen Sie das richtige Unternehmen aus.

In den Jahren 1960 - 1990 wurden in Deutschland viele Neubausiedlungen gebaut. Die Dachflächen sind vielfach mit Betoneindeckungen (zum Beispiel „Frankfurter Pfanne“ der Firma Braas) versehen. Witterungseinflüsse wie Regen, Schnee, Frost, Sonne und UV-Strahlung haben ihre Wirkung hinterlassen. Der Oberflächenschutz dieser Eindeckungen verliert seine Wirkung. Feuchtigkeit dringt in die Fläche ein. Moose, Algen und Flechten siedeln sich verstärkt an und speichern Feuchtigkeit. Das Regenwasser wird nicht mehr direkt in die Dachrinne abgeführt. Bei feuchten Flächen ist eine wesentlich stärkere Verschmutzung festzustellen.
Der Gesamteindruck der Häuser wird wesentlich abgewertet.
Diese Dächer sind jetzt in die Jahre gekommen und eine Sanierung steht an. (Auch Fassaden werden durch Farbaufbringung saniert.)

Bei fast allen Dächern ist die Substanz der Eindeckung noch erhalten, auch die Dichtigkeit ist weiterhin gegeben. Der Oberflächenschutz kann durch eine fachgerechte Dachbeschichtung wieder hergestellt werden. Durch eine Dachbeschichtung wird nicht nur der Oberflächenschutz wieder hergestellt, die gesamte Immobilie wird aufgewertet. Es ist auch möglich, den Farbton zu ändern.

Worauf sollten Sie bei der Auftragsvergabe einer Dachbeschichtung achten?

Die Arbeiten sollten von einer Fachfirma durchgeführt werden, die sich mit Beschichtungen auskennt.
Die Dacheindeckung muss geprüft werden, ob eine Beschichtung möglich und sinnvoll ist.
Angebot und Auftrag sollten schriftlich erfolgen.
Die Leistungen werden detailliert aufgeführt.
Die Gewährleistung wird im Auftrag aufgeführt.
Vereinbaren Sie einen Festpreis für die Arbeiten.
Fragen Sie nach dem Farbenhersteller.
Sind die Monteure der Beschichtungsfirma fest angestellt, oder handelt es sich um Subunternehmer.
Bestehen Sie auf Rechnungsstellung, da sonst keine Steuerminderung beim Finanzamt erfolgen kann.

Die gründliche Reinigung des Daches ist die Grundlage für eine ordentliche Beschichtung. Die Dachbeschichtung sollte drei Arbeitsgänge beinhalten: Die gereinigte Fläche wird grundiert und zweimal mit Farbe versehen. Üblicherweise erfolgt die Beschichtung im Airless-Sprühverfahren.

Diese Punkte sollen Ihnen helfen, schon im Vorfeld der Auftragsvergabe die Auswahl der Angebote einzugrenzen. Seriöse Anbieter machen aus ihren Leistungen kein Geheimnis. Bei ordentlicher Arbeit haben Sie lange Freude an Ihrem saniertem Dach.

AnhangGröße
Dachfläche noch in Ordnung klein.JPG96.15 KB
Hochdruck klein.JPG201.43 KB
Ersatzziegel klein.JPG246.17 KB
Dachfläche und Carport klein.JPG321.53 KB

Über Kramer

Benutzerbild von Kramer

Vorname
Lothar

Nachname
Kramer

Adresse

DACHREINIGUNGS-SYSTEME
Handelsvertretung
Lothar Kramer
Borkener Str. 16
34599 Neuental
Kontakt
Telefon: 06693 8683
Telefax: 06693 911824
Mobil: 0151 56061930

Homepage
http://dachreinigungs-systeme.de/

Branche
Dachreinigungs-Systeme Lothar Kramer informiert über verschiedene Möglichkeiten zur Dachreinigung und Dachbeschichtung. Jedes Dach benötigt eine individuelle Beratung. Eine wesentliche Rolle spielt hier das Alter und die Eindeckungsart. Gemeinsam mit dem Kunden wird die beste Möglichkeit ausgewählt.