Das etwas andere München

Die vier Top-(Secret)-Locations für das perfekte Wochenende in München fernab des Schnöseltums in der bayerischen Wohlfühl-Metropole.

1. Das etwas andere Hotel in München

Im neu eröffneten Designhotel Cocoon München tragen die Rezeptionisten schon mal pinke Haare, in der Lobby wächst ein Wald und aus der Wand fließt ein Wasserfall mit Surf-Erlebnis. Hier trifft man auf Geschäftsleute genauso wie auf Backpacker und Pärchen – denn die authentisch lockere Atmosphäre in Verbindung mit der hochprofessionellen Haltung der Mitarbeiter schlägt auch scheinbar unüberwindbare Brücken.

Mit wenigen Gehminuten zum Marienplatz und Hauptbahnhof München ist die Lage kaum zu übertreffen. Die Zimmer und Suiten überzeugen durch stylishes Retro-Design. Ein besonderes Highlight sind die exklusiven Cocoon-Cabins: Laptop-Arbeitsplätze mit höchstem Gemütlichkeits-Faktor.

Alle Informationen zum Designhotel München unter:
http://www.hotel-cocoon.de & http://www.lifestylehotel-muenchen.de

2. Der etwas andere Club in München

Seit sich Techno und House im Mainstream wiederfinden, schießen vermeintliche In-Clubs an allen Ecken aus der Erde – so auch in München. Wer den Anzug abends gerne an den Bügel hängt und von gediegenem Kopfnicken bei einem Gläschen Champagner nichts hält, ist im Harry Klein Club München bestens aufgehoben. Denn hier herrscht die ursprüngliche dirty Atmosphäre, die für einen Techno-Club bezeichnend ist.

Alles kann, nichts muss, Hauptsache, der Bass stimmt. Dank der einmaligen Raum-in-Raum-Konstruktion ist der Sound lungenzerreißend laut und unfassbar mitreißend. Die Eigenbezeichnung „Philharmonie der Nacht“ ist in München also absolut zutreffend.

Alle Informationen zum Harry Klein Club München unter harrykleinclub.de.

3. Das etwas andere Restaurant in München

Im Pardi Restaurant Cafe & Bar München werden anspruchsvolle Gaumen von Montag bis Sonntag verwöhnt. Faszinierende Lichtinstallationen, Rundbögen und punktuelle Wanddekorationen sorgen für ein wohliges Ambiente. Man munkelt, dass es hier das beste Lamm Münchens gibt, und auch sonst wird auf der türkisch-mediterranen Speisekarte mit Sicherheit jeder Gast fündig. Von gefüllten Avocado-Hälften bis zum Zanderfilet gibt die Küche im Pardi München alles her.

Trotz edler Location und einmaligen Küchenkünsten herrscht im Pardi München kein Dresscode. Egal ob im Anzug oder in der Haremshose – hier wird bedient, wer hungrig und gesellig ist. Denn Gastfreundschaft hat im Pardi München höchste Priorität.

Alle Informationen zum anderen Restaurant in München unter pardi-restaurant.de.

4. Das etwas andere Shopping in München

Ganz nach dem Motto „One man’s garbage is the other man’s gold“ lädt der Nachtflohmarkt München zur Schnäppchenjagd auf höchstem Niveau ein. In den unterschiedlichsten Szene-Clubs Münchens geht dann nämlich schon um 15 Uhr das Licht an und sowohl Raritäten- als auch Geselligkeit-Suchende dürfen gemütlich Bier trinken, Live-Bands oder DJs lauschen und nebenbei die Stände durchstöbern. So kommen auch Spätaufsteher endlich auch in München in den Flohmarkt-Genuss.

Alle Informationen zum Nachtflohmarkt München gibt es unter dernachtflohmarkt.de.