Haaranalyse für MPU/Abstinenznachweis kann bei jedem zertifizierten Labor durchgeführt werden

Täglich werden Autofahrer mit Drogen und Alkohol am Steuer erwischt und plötzlich mit einer MPU - Medizinisch-Psychologische-Untersuchung- konfrontiert. Da stellen sich viele Fragen und man findet kaum Ansprechpartner die einen über das gesamte Verfahren informieren z.B. "...wie lange dauert eine MPU?", "...wo muss ich die MPU machen?", oder "..was kostet eine MPU?" Tausend Fragen,....kaum Antworten. Fangen wir mal bei der medizinischen Untersuchung zum Nachweis der Abstinenz auf Drogen oder Alkohol an. Dieser Abstinenznachweis kann über eine Haaranalyse erfolgen. Bei Drogen müssen in der Regel 6 oder 12 Monate Abstinenz nachgewiesen werden. Da die Haare 1cm pro Monat wachsen, benötigt man hierfür 6 cm oder 12 cm lange Haare. Das Labor für die Untersuchung kann vom betroffenen Autofahrer frei gewählt werden. Es ist nur darauf zu achten, dass das Labor eine forensische Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 für Blutalkohol- und Betäubungsmitteluntersuchungen besitzt. Durch einen Preisvergleich im Internet kann Geld und auch Zeit gespart werden. Bei Bavarian Lifescience kostet z.B. eine Haaranalyse für die MPU € 249 und beim TÜV unter Umständen das Doppelte. Bei Ihrer MPU-Stelle und beim Landratsamt wird jeder Befund von einem akkreditierten Labor deutschlandweit anerkannt. Viele wissen das nicht. Bei der Haaranalyse auf Alkohol/ ETG ist es ein ähnlicher Prozess. Da Alkohol nur 3 Monate nach Konsum in den Haaren abbildbar ist, werden jedoch für einen Abstinenznachweis von 6 Monaten zwei Haaranalysen mit je 3 cm Haaren benötigt. Auch hier lohnt es sich, im Internet die Preise zu vergleichen. Bei www.drogendetektive.com bekommen Sie eine Haaranalyse auf Alkohol bereits ab günstige € 220. Vergleichen lohnt sich also.

AnhangGröße
1_137314319ba276d73850c00fe1abfd17.jpg51.27 KB